1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da der Herr Schmitter von RTL im Zuge der Sky-Übernahme aktuell über paar DFB-Pokalspiele im FreeTV philosophiert, kann ja nur das bislang brach liegende Paket gemeint sein, denn Sky hat logischerweise die PayTV-Rechte gekauft.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.668
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schmitter bei DF "„Es könnte zum Beispiel sein, dass wir zwei Partien des DFB-Pokals bei RTL übertragen. "

    Damit ist also sicher nicht das unverkaufte 7/8 Spiele Paket gemeint.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.466
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es denn beim DFB Pokal auch die Möglichkeit zu Werbezwecken Spiele im Free-TV zu zeigen?
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.248
    Zustimmungen:
    10.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Saviola gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.668
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wissen nur die Vertragspartner DFB und Sky. RTL will, das wurde auch klar angesagt, von den PayTV Rechten bei Sky alles was rechtlich irgendwie hinbiegbar im Werbemüll TV laufen kann, eben dort extra monetarisieren, weil die Sportrechtekosten die sie mit der Übernahme erben, böse das Finanzergebnis bei RTL belasten. Sie werden alles prüfen, was irgendwo Lücken für eine teilweise FreeTV Ausstrahlung hat. Groß was finden wird man da denk ich nicht. Bei der Formel 1 sieht es dagegen ganz anders aus, da sie dann über Nacht die kompletten FreeTV Rechte aus dem Sky Giftschrank mit erben.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.466
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    213

    Frei und unverschlüsselt könnte man was an Tennis und Golf finden, hinter einer Verschlüsselung wäre allerdings mehr möglich.

    Bei der NHL wären wahrscheinlich nachverhandlungen mit der NHL notwendig und bei der WRC weiß ich es nicht.

    Innerhalb der RTL+ App könnte man noch mehr kostenlos anbieten um die Zuschauer dort hin zu locken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2025
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.696
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    siehe RBB da spielt Geld keine Rolle…
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun gibt es für den DFB zwei Optionen: Entweder der Verband findet in der "freien Vergabe", wie Blask den aktuellen Status beschreibt, einen Abnehmer. Oder die TV-Rechte für die verbleibenden 30 Pokal-Spiele über vier Saisons könnten auf mehrere Anbieter im Free-TV zerstückelt werden. Laut Blask könne der DFB im Vergabeverfahren "ohne jedwede Vorbehalte oder Limitierungen mit allen Bietern sowie Dritten über das noch freie Rechtepaket sprechen, sowohl in seiner aktuellen Ausgestaltung als auch in möglichen neuen Zuschnitten".

    RTL kann sich davon auch nur zwei direkt holen, oder die verbleiben erstmal exklusiv bei Sky mit ner Klausel für ne Abgabe ans FreeTV in beliebiger Zahl von diesem Kontingent.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.668
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Zerstückelung ist unwahrscheinlich. Nehmen wir an RTL (oder setze beliebigen Sender ein) will sich je 2 Spiele für 4 Seasons sichern. 100pro sicher...RTL (oder setze beliebigen Sender ein) sichert sich 1st und 2nd Pick. Damit bleiben die richtigen Graupen im Pott und der DFB wird diese erst recht nicht mehr los.
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es funkioniert gar nicht, dass nur "Graupen" übrig bleiben, da man das natürlich rundenbasiert an die Sender vergibt und die ARD wahrscheinlich die besseren Picks immer nur im Wechsel hat.

    P7S1 wurde auch schon als Interessent genannt neben weiterhin dem ZDF, vielleicht steigen bei ganz niedrigen Preisen auch Sport1 und DF1 ein, wenn der Rest "nix" kostet. Sport1 hatte ja schon mal nen Pick (3rd oder noch schlechter, weiß nicht mehr genau) in der Periode vor der aktuellen.

    Beispiel 1
    ARD: Finale alternierend, 1 Halbfinale, 1 Viertelfinale, 2 Achtelfinale, 2 2. Runde, 2 1. Runde
    ZDF oder Sat1: Finale alternierend, 1 Halbfinale, 1 Viertelfinale, 1 Achtelfinale, 1 1. Runde, 1 1. Runde
    RTL: 1 2. Runde, 1 1. Runde

    Damit hätte RTL 3rd und 4th Picks in Runde 1 und 2 (alternierend). Das wäre doch trotzdem ein gutes Angebot mit netten Partien/Mannschaften. Gibt ja nicht nur Bayern und Dortmund, die aber dennoch sogar mal abfallen könnten. Soll ja wohl sowieso dann eher nur ein Werbefenster für Sky werden.

    Beispiel 2
    ARD: Finale alternierend, 1 Halbfinale, 1 Viertelfinale, 2 Achtelfinale, 2 2. Runde, 2 1. Runde
    Sender 2: 1 Viertelfinale, 1 Halbfinale, Finale alternierend
    Sender 3: 1 Achtelfinale, 1 2. Runde, 1 1. Runde
    Sender 4: 1 2. Runde, 1 1. Runde

    Gleiche Wertigeit für den 4. Sender wie der 3. in Beispiel 1. Sender 3 hätte so aber im Wechsel mal den 1st und 2nd Pick. Vielleicht ja auch 3 statt 2 Spielen für RTL, wenn sie auch mal das beste Spiel wollen.

    Und ja, wir wissen nicht, wie die Picks usprünglich zwischen Paket A und B aufgeteilt wurden. Vielleicht hat die ARD immer 1st, vielleicht hat auch das übriggebliebene Paket B immer 1st. Für wahrscheinlicher halte ich da aber einen Mix.