1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit einer einzigen Frequenz auf Astra mit einem Anschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TekunoNeko, 17. Juli 2022.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Frequenz 12342, da hatte ich vor längerer Zeit mal ein Problem auf 9 o....nach Kabelaustausch nicht mehr..
     
  2. stratitis

    stratitis Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe das Problem mit dem Transponder 11.582 auf einem einzigen Gerät an meiner Sat-Anlage (LNB mit integriertem 4-fach-Switch). Ein Philos OLED und ein älterer Panasonic empfangen diesen Transponder einwandfrei, nur mein Panasonic TX-55MZ800E spinnt. Auch ein Tausch der LNB-Outputs undein provisorisch neu verlegtes Kabel brachte keine Besserung. Während daneben liegende Kanäle mit maximalem Signalpegel (100% und mind. 70-95% Signalqualität) einwandfrei dargestellt werden, zeigt das Gerät bei 11.582GHz, hor. 22Khz null Signal an. Die Daten z.B. für NDR in der Voreinstellung passen genau.
    Wie gesagt... Die SAT-Anlage und Kabel scheiden aus, weil die anderen Geräte funktionieren. Was mag da los sein? Auch ein komplettes Zurücksetzen des TV brachte keine Lösung... Bin selber gelernter Radio-Fernsehtechniket, aber hier bin ich ratlos...
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mobilfunkmast in der Nähe? Der Empfang des Transponders 11582 MHz kann durch Downlink GSM 1800 gestört werden.

    Grundsätzlich kann man diesen Transponder (.. mit angepassten Einstellungen) auch über den Highbandzweig des LNBs empfangen. Dann spielte GSM 1800 keine Rolle.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Signalpegel 100% deutet auf eine leichte Übersteuerung hin, oder hast du Signalpegel und Signalqualität vertauscht?
    11.582GHz ist im Low-Band, da sollte 22 kHz nicht an sein, oder auf Auto, dann sollte der TV das bei der Frequenz abschalten.
    Zu der Frequenz und Polarisation gehört bei DVB-S auch noch die Symbolrate, die sollte bei dem Transponder auf 22.000 eingestellt sein.
    Ich würde mit den korrekten Daten eine manuelle Suche auf dem einen Transponder durchzuführen, dann müßten die Programme gefunden werden.
     
  5. stratitis

    stratitis Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry, da hatte ich mich vertippt. Die Symbolrate steht auf 22000. Hatte vorhin nochmal die Antenne per SatFinder nachjustiert, aber sie steht schon optimal. Leider habe ich am besagten TV keine großartigen Einstellmöglichkeiten. Die Werte von der NDR-Webseite stimmen alle.. und wie gesagt... Auf zwei anderen Geräten im Haus funktioniert dieser Kanal.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich habe so was noch nicht erlebt, so rein aus Interesse, würde da die Störung dauernd sein oder nur ab und zu?
    Das wäre dann 10732 MHz Horizontal und 22 kHz An.
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann düfte eigentlich keine Störung sein und die Ausrichtung sollte auch stimmen.
    Ist bei dem TV, bei der LNB-Konfiguration, DiSEqC eingeschaltet? Bei nur einen einfachen Quad-LNB sollte das aus sein.
     
  8. stratitis

    stratitis Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich finde da bei dem Panasonic überhaupt keine Einstellmöglichkeiten. Die unmittelbaren horizontalen Nachbartransponder funktionieren einwandfrei...
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da komme ich auch nicht weiter, ich habe keinen Panasonic. Nach der Bedienungsanleitung S.:"Deutsch - 23 -" unten links soll es da eine "Manuelle Satelliteneinstellung" geben, aber wie man da was einstellt steht nicht drin...
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte schon einmal einen ähnlichen Effekt. Letztendlich lag es daran, dass der Blechdeckel vom Tuner lose war (nicht genug Federkraft) und so bei einem Transponder eine HF-Resonanz auftrat. Also vielleicht mal mit Gefühl um den Bereich der Antennenbuchse drücken und schauen, ob sich etwas verändert.