1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser Ausbau in Deutschland ist eine Katastrophe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Dr Feeds, 5. April 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    OK, hier aber nicht (laut Abfrage) und eine Telefonflat bieten die auch nicht an.
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.026
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Glasfaser hab ich bei denen gar nicht gefunden. Aber nicht wichtig. Vodafone Kabel in Benutzung und wenn der Schrott mal wieder nicht geht. Starlink als Alternative.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leute die 50 Mbit nur brauchen, brauchen im Zeitalter der HandyFlat auch noch Festnetz auf Handy Flat :)

    Meinetwegen kann das Relikt Festnetz Telefonie weg...
     
    G-75 gefällt das.
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Letztendlich kennt ihr euer Nutzungsverhalten selbst am besten. Rein technisch gesehen benötigt ihr für die paar von dir aufgeführten Dinge/Geräte tatsächlich nicht mehr als die 50 MBit/s. Wenn ihr jederzeit auf 100 bzw. 250 MBit/s upgraden könnt, seid ihr ja in der Lage recht zeitnah auf zukünftige Situationen zu reagieren. Also von außen betrachtet alles gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2025
    Streamingfan gefällt das.
  5. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das sehe ich tatsächlich ähnlich, auch wenn ich Festnetztelefonie nicht komplett abschaffen würde, zumindest noch nicht jetzt.
    Ich würde es eher begrüßen, wenn es z.B. für Senioren wieder "nur Festnetztelefon Tarife" (wie früher zu Analog bzw. ISDN Zeiten) geben würde. Kleiner, vorkonfigurierter DSL Router, den sogar Oma Gisela in die TAE Dose und die Schuko Steckdose stecken könnte. Der Router bräuchte nur einen Anschluß (TAE) für das gewohnte Telefon haben und eine einfache DECT Basis, an welche man per Knopfdruck sein vorhandenes DECT Telefon anmelden könnte, fertig.
    Allerdings wäre das nur was für die krassen "Härtefälle", ich kenne in meinem Umfeld keinen zwischen, sagen wir mal, 12 und 96 (Vater von nem Kumpel, schreibt fleißig WhatsApp Nachrichten, hört Podcasts mit in Ears, usw.) der kein Handy bzw. Smartphone besitzt und nutzt.

    Wir selber haben überhaupt kein Festnetz Telefon mehr. Die letzten paar Dinos, welche uns auf userer Festnetz Nr. anrufen landen dank Fritz!Fon App auch auf dem Smartphone. Meinetwegen könnten die Internetanbieter die Festnetztelefonie als Option anbieten, einige machen das ja schon. Allerdings würde das herauslösen der Festnetztelefonie wahrscheinlich keinen aktuell bestehenden Tarif billiger machen.
     
    DrHolzmichl und Fifaheld gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer mehr Handy Tarife greifen, wenn man zuhause ist, für Telefonie auf das heimische wlan zurück oder andere wlan Netze. Also generell auf das wlan Netz des Handy. Ist dann nichts anderes als Festnetz. Das geht ja auch über das Internet auch wenn nur das heimische

    VoWifi
     
    G-75 gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es doch noch bei der Telekom. Meine Mutter (82) telefoniert genau so, wie von Dir beschrieben. Mit dem Unterschied, dass die automatische Konfiguration des Speedport Routers damals nicht geklappt hatte. Also bestellte ich "Zugangsdaten" bei der Telekom (obwohl der Zugang zum Internet in diesem Tarif gesperrt ist) und richtete den Router über ein kleines Netbook ein. Meine Mutter hatte nie einen Computer, nur ein einfaches Seniorenhandy.
    Der Tarif ist für Nur-Telefonie zu teuer, der Grundpreis wurde seitdem zweimal erhöht, aber sie will das so und wünscht keine Änderungen daran. Wenigstens hat sie 240 Freiminuten im Monat, das reicht meistens.
     
    G-75 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich telefoniere zu 90% nur damit und will darüber auch angerufen werden. Das hat den Vorteil das bei einem Anruf der Teilnehmer auf dem TV angezeigt wird und die Sendung dann automatisch pausiert.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber du bist nicht die Welt. Genauso wenig wie ich. Also denke die Anzahl an Telefonaten über Handy ist mehr als über Festnetz
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In diesem Fall schon, denn es ging ja um die Frage von mir und nicht von der Welt! ;)
    Das glaube ich Dir sofort, interessiert mich persönlich aber nicht. Warum soll ich das machen was andere auch machen?! Ich hätte damit nur Nachteile.
    Hätte ich nicht die Nahverkehrsapp auf dem Handy würde ich auch auf Prepaid umstellen denn eine Gesprächsminute mit der Flat ist mir einfach zu teuer.