1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da man hier ja heute zweimal eine Schweizer Expertin zum Thema AKW Neubau Situation in der Schweiz verlinkt hat, eine aktuelle Nachricht aus der Schweiz.

    Quelle: AKW Gösgen für unbestimmte Zeit vom Netz

    Also so richtig planbar scheint mir die Energieversorgung mittels AKW auch nicht. :whistle:
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Halbwertszeit haben diese giftigen Gase? Wie groß wäre die Fallout-Zone? Nur mal zur Erinnerung: Noch heute sind in einigen Regionen Deutschlands erhöhte Strahlenwerte messbar, die auf Tschernobyl zurückzuführen sind.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein vollbesetztes Stadion durch ein abstürzendes Flugzeug getroffen wird, ist um Größenordnungen geringer als der Absturz auf ein AKW. Ein Stadion ist alle zwei bis drei Wochen für zwei Stunden gefüllt, ein AKW 24 h am Tag, 365 Tage im Jahr.
    Die betroffene Zone wäre deutlich kleiner, das zeitliche Ausmaß der Katastrophe ebenso. Die Folgeschäden beim Absturz auf ein Stadion sind überschaubar.

    Das "Schöne" an einer Katstrophe mit Strahlenbelastung ist die Tatsache, dass man nur die Opfer als klar damit im Zusammenhang stehend erfassen muss, bei denen jede Leugnung sinnlos wäre. Also vor allem Personen mit nicht übersehbaren Strahlenschäden. Krebs kann Ursachen haben, die Jahrzehnte zurückliegen. Und das macht es schwer bis unmöglich, ein bestimmtes Ereignis als initiale Ursache festzumachen. Wenn dann noch Länder involviert sind, die die Auswirkungen eher vertuschen, als an die große Glocke hängen wollen, braucht man nicht erwarten, dass das reale Ausmaß jemals vollständig erfasst werden kann. Wer sich über Langzeitauswirkungen von z.B. Tschernobyl beliest, wird immer wieder darauf stoßen, dass es viele Vermutungen gibt, bis auf Schilddrüsenkrebs aber kaum klare Zusammenhänge bewiesen werden konnten.

    Wenn ich zwischen Stadion und AKW wählen müsste, wäre ich immer beim Stadion. Egal, wie viele da drin sitzen.

    Das kann man sich schön reden, wenn man nur Kleinflugzeuge betrachtet. Gegen ein Passagierflugzeug hätten die Kuppeln nicht gehalten. Dazu gab es seit 09/11 unzählige Berichte. Hier mal einer davon: Atomsicherheit: Kein deutsches Atomkraftwerk hält einen Flugzeugabsturz aus
     
    Coolman und Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hatte mich auch schon gewundert, woher der Unsinn kommt. Alleine, wenn man mal überlegt, wieviele Tonnen ein Jumbo wiegt und welche Kräfte auf diese Kuppel bei einem Absturz wirken würden, müsste es einem klar sein, dass die niemals stand gehalten hätte. Zumal es bei der Entwicklung / Patentierung solcher Kuppeln solch große Flugzeuge möglicherweise gar nicht gab und die Flugfrequenz auch deutlich geringer war ergo auch die Chance.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Artikel klingt für mich eher nach einem herbeigeredeten Szenario was alles sein könnte...
    Mit solchen Methoden könnte man alles an Industrie in Deutschland zerreden und als Risiko einstufen.
    Ein Flugzeug könnte auch auf ein Chemiewerk abstürzen und eine große Chemische Wolke aus tödlichen Kampfstofen bringt reihenweise Menschen um wie im ersten Weltkrieg.

    Die Atomkraft ist mit solchen Mitteln (auch politisch) gezielt diskreditiert worden während andere Staaten nach wie vor auf Atomkraft setzen. Das scheint mir ein sehr deutschen Phänomen zu sein.
    Jede Stromleitung, jeder Straßenbau und was sonst noch, wird entweder zeredet oder mit Auflagen belegt die uns in die Misere geführt haben, in der sich Deutschland befindet.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich zitiere:

    "Demnach sind die maximalen Kosten von Strom aus Kernkraft mit bis zu 49 Cent pro Kilowattstunde (Cent/kWh) am höchsten. Die große Bandbreite der Kosten hängt in erster Linie mit den zugrunde gelegten Vollaststunden- und Investitionskostenintervallen zusammen. Die Folgekosten der Kernkraft sowie die Endlagerung sind nicht in die Stromgestehungskosten eingepreist."

    "Am preiswertesten kann Energie hingegen durch Windanlagen und Photovoltaikanlagen (PV) in Strom verwandelt werden. Die Bandbreite bei den Stromkosten aus PV-Anlagen ergibt sich laut Quelle durch hohe Kostenunterschiede zwischen den verschiedenen Batteriesystemen. Der Einsatz von Batteriespeichern bietet laut Fraunhofer-Institut einen zusätzlichen Mehrwert, indem er die erzeugte Strommenge zu anderen Tageszeiten nutzbar macht."

    [​IMG]

    Zum Nachlesen: https://de.statista.com/infografik/26886/stromgestehungskosten-fuer-erneuerbare-energien-und-konventionelle-kraftwerke-in-deutschland/
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Entschuldigung, aber trink' erstmal in Ruhe einen Kaffee, sammle deine Gedanken und dann können wir weiter diskutieren.

    Du selbst hast behauptet, die Kuppel-AKW wären sicher. Und das habe ich mit dem Verweis auf eine Quelle widerlegt. Alles andere sind Nebensächlichkeiten.

    Weist du überhaupt, was in welchen Mengen in einer Chemiefabrik lagert oder hergestellt wird? Da es ja schon Chemieunfälle in Deutschland gab: Gibt es irgendwo evakuierte Zonen? Hunderte oder tausende Tote nach einem Brand in einem Chemiewerk?

    Die reale Gefahr kommt nicht vom Chemiewerk, sondern von den Hinterlassenschaften im Boden der von einigen hier so sehr geliebten DDR oder des 3. Reiches.

    Orgacid – Wikipedia

    Für immer vergiftet: DDR-Chemie verseucht Region Bitterfeld | MDR.DE
     
    Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitterfeld sieht mir weitgehend saniert aus. Ist auch gut so. Dennoch sind diese ewigen und kleinteiligen Bedenkenheitsdebatten das eigentliche Problem.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier Beispiele gegen die "Bedenkenheitsdebatten"... ;)

    Quelle: Deutschlandweit deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Unsinn. Alleine die Anzahl der Stadien gegenüber der Anzahl der KKW's führt deine Aussage adabsurdum.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe.
    Natürlich muß von einem Institut für Solare Energie jedwede andere Stromerzeugung verteufelt werden.
    Solche schlechtgerechneten Aussagen werden doch verlangt, damit die Politik und die dumme Bevölkerung eine Basis hat.