1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Mich hatte es mal interessiert, wie lange schon die Forschung im Bereich der Kernfusion gehen soll. Laut dem Google geht es schon über 70 (!!) Jahre so und die ersten Tests sollen erst frühestens ab Jahr 2039 beginnen.

    Na, wenn die Kernfusion unsere neue Zukunftsenergie sein soll, dann ist es besser weiterhin auf Wind- und Solarkraft zu setzen und sie weiter kontinuierlich auszubauen.....
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und dazu entsprechende Speichertechnik sowie Wasserstoff Erzeugung von "ungenutzter" Energie. Entsprechende Speicher gehören in jede Stadt.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich befürchte, Wasserstoff wird uns nicht allzu viel weiterhelfen können, weil die Herstellung auch sehr energieintensiv ist, was sich auf die Stromkosten niederschlagen könnte. Das ist bei AKW genauso.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Man hat allenfalls die Energiequelle kostenlos vor der Haustür, je nachdem ob die Sonne scheint bzw. der Wind weht. Die Gewinnung von nutzbarer Energie daraus kostet ebenso und dabei oft gerade denen am meisten, welche ebenjene dann noch vor der eigenen Nase haben. Geschlachtet werden übrigens auch die vermeintlich schlaueren Kälber. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2025
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nicht nur die Speicher. Vorallem auch gerade Windkraftanlagen und Solarfelder. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Druckröhrenreaktor vom Typ RBMK gab es im Westen nicht.
    Er ist im Ganzen schwer beherrschbar und im Detail eine Fehlplanung.
    Zudem kamen die Inkompetenzen in der Art und Weise der Befehlsketten.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wenn ich Fehlplanung und Inkompetenz lese, fallen mir da schon ein paar Bauprojekte in Deutschland ein so das einem angst und bange werden könnte wenn wir ein neues Atomkraftwerk bauen müssten.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ehrlich, glaubt ihr kostenlose und unbegrenzte Energie ist erstrebenswert?
    Nein.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem SMR ersetzt man kein Kohlekraftwerk. Dazu ist es zu klein.