1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chrome deaktiviert beliebten Ad-Blocker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.561
    Zustimmungen:
    32.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So, jetzt hat Google bei Chrome den Stecker gezogen. uBlock und einige andere Addons (keine Werbeblocker) die nicht genehm waren, lassen sich auch über die Addon Verwaltung nicht mehr wie in der Übergangsphase neu aktivieren. Tot. Nur noch "deinstallieren" als Option.
     
  2. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer braucht schon Chrome? :sleep: Seit Jahren nicht mehr genutzt.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Einfache Lösung:
    NextDNS

    Oder kostenlos
    dnsforge.de DNS-Resolver

    und
    AdGuard DNS — DNS-Server-Werbeblocker

    Das läuft System/Geräte/Netzwerkweit.
     
    b-zare gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja nur beim DNS Filter keine Updates nötig keine Installation und geht bei jedem Internetfähigen Geräte und auch wenn es nur im Router hinterlegt wird .
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.561
    Zustimmungen:
    32.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Arkadia 2008, b-zare, yoshi2001 und 2 anderen gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber die wollen es doch auch übernehmen
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.561
    Zustimmungen:
    32.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre schade. Hab ich noch nicht von gelesen und bei mir läuft es einwandfrei. Auch mit den anderen von Google gesperrten Addons.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Location Guard ebenso (brauche ich für YTTV). Gibt aber eine komplett neue Version von LG.
     
    Berliner gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.929
    Zustimmungen:
    4.336
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier läuft Edge, keine Probleme mit meinem Adblocker.:)
     
    buko und jonat gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ok alte Info von mir gab doch ein Update

    Mozilla löst das Manifest V3-Rätsel, um Werbeblocker zu retten
     
    jonat gefällt das.