1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die Aussage ist pauschal falsch! Bei AKWs würde das eher zutreffen da deren Energie nicht bezahlbar ist.
    und
    Beinahe-GAU im AKW bei Greifswald
    Kernkraftwerk Lubmin: Atomkraft galt in der DDR offiziell als sicher - Abriss aller Bauten bis 2028
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beinahe ist halt Beinahe und nicht passiert.
    Beinahe stürzt jeden Tag ein Flugzeug ab, beinahe passieren jeden Tag 500 Unfälle besonders mit LKW, aber eben Beinahe.
    Beinahe wäre ich am Wochenende Lottomillionär geworden, mir haben nur 6 richtige Zahlen gefehlt.

    Und es ist tatsächlich jemand an heißem Dampf gestorben, wow, was für ein Gau.
    Typisch Deutsch, ein Defekter Spülknopf auf der Damentoilette im Gästeberei eines AKW's ist schon ein Gau.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich sehe, man dreht sich hier im Kreis, aber man darf sich auch vorstellen, wenn beispielsweise ein Flugzeug vielleicht "unbeabsichtigt" in diese Kraftwerke stürzen würden. Was wäre dann los, wenn es tatsächlich eintreten würden?

    Insofern ist es gut, dass man keine AKW mehr hat, und an meiner Haltung wird es sich auch nicht ändern, solange die Endlagerung der verbrauchten Brennstäbe nicht abschließend geklärt ist, die über Jahre hinaus noch verstrahlt sind.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Haltung auch nicht.
    Und wieder so ein "wenn".....
    Es könnte auch auf ein Chemiewerk fallen und die giftigen Gase die ganze Umgebung verseuchen.
    Es könnte auch auf ein vollbesetztes Fußballstadion fallen und 60000 Menschen sind tod.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Atomkraft absolut sicher ist warum will keine Versicherung eine Betriebshaftpflicht für AKW anbieten?

    Wie teuer wird es wenn ein AKW in z.B. in BW hochgeht und dort ein großes Gebiet unbewohnbar wird?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die alten westdeutschen AKW waren durch ihre berühmten Kupelbauten über dem Reaktor Flugzeugabsturzsicher. Warum sollte das mit den neuen AKW anders sein?
     
    Mario789 gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier will so gut wie keiner die Realität haben, es wird immer nur "wenn was dann" gesagt, also ist alles was man sagt vergebene Liebesmüh
     
    Mario789 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich will gar nicht bestreiten, dass alte und neue AKWs nicht gegen Flugzeugabstürze geschützt sind. Trotzdem sollte man die möglichen Konsequenzen im Blick behalten, wie sie das Unglück von Tschernobyl gezeigt hat, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind.

    Aber du kennst meine Haltung dazu und selbst, wenn die Endlagerung der genutzten Brennstäbe geklärt wäre, die man irgendwo ganz tief in unserer Erde verbuddeln würde, wäre das Problem mit der Radioaktivität nicht gelöst, weil sie nicht von heute auf morgen verschwinden werden.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Beinahe ist in Tschernobyl auch nichts passiert.
    Richtig, das Thema ist eh vom Tisch und selbst wenn die Afd am Ruder wäre würde es keine AKWs mit den geben weil die nur das fordern was andere nicht haben wollen. Über die emensen Kosten denken sie nicht nach.
    Doch, es geht vor allem um die Kosten. und da sind AKWs von vornherein raus.
    Denke (leider) auch weiter. Wehe die werden von einer Rakete getroffen.

    Und bis es Kernfusion gibt, werden wir wohl keine mehr brauchen. Denn dieses Jahrhundert wird das nichts mehr und ich gehe davon aus das dort die Gelder auch bald gekürzt werden.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wäre Atomkraft sicher, wirtschaftlich und sauber, würden keine Windräder und pv anlagen gebaut. ist ja auch logisch, mit dem einen produziert man hochriskant sündteueren Giftmüll der über Jahrhunderte strahlt und deren Entsorgung immer noch nicht klar ist, beim anderen hat man die Energiequelle vor der Haustüre kostenlos. „Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber“ fällt mir dazu ein. :sneaky: