1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    3.623
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Hier die Positionen der Richterin Frauke Brosius-Gersdorf:
    Die Erklärung von Frauke Brosius-Gersdorf im Wortlaut
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das hat jetzt nicht wirklich was mit dem zu tun, was ich eben angesprochen hatte. Die CDU hat nur noch die Option mit Parteien von links, sprich SPD oder Grüne, was ihr früher oder später zum Verhängnis werden wird. Ein AfD-Verbot wird der CDU auch nicht weiterhelfen. Die AfD-Wähler werden dann sicher nicht zur CDU zurückkehren! Und die konservativen CDU-Wähler wollen zwar eher keine Koalition mit der AfD, aber definitiv auch nicht mit Rotgrün. Also wenn Schwarz-Rot platzt, dann hat vor allem die CDU ein Problem.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Coolman gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.574
    Zustimmungen:
    9.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist auch gut so.

    Die AfD muss nur warten bis sich die Koalition selber zerlegt. Mit jeder neuen Wahl bekommt die AfD mehr Stimmen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.201
    Zustimmungen:
    32.073
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ja, man kann dieses Vergehen schon mit einer (kriminellen) Bürgergeldfamilie vergleichen, weil es trotzdem ein Beschiss ist. Wenn man schon vorab in Kenntnis gesetzt worden ist, dass man eine bestimmte Summe zu zahlen hat, kann man es einfach nicht unterschlagen und so tun, als hätte man davon nichts gewusst.

    Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde nur man sollte mit gutem Beispiel vorangehen und das kann man vom Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU nicht sagen. Neben dem Milliardenschaden mit den Masken nun das und schon von vielen vergessen der äußerst windige Hauskauf 2020, wo ein "stattliches Erbe" von Spahns Lebenspartner als Lügensicherheit herhalten musste, dass es nie gab.Aber mir scheint, Spahn hat mit all diesen Eskapaden genau die Qualifikation für ein hohes Amt bei der Union. Einer der weiß wie man mit Geld "umgeht". Wenn man so in die Vergangenheit schaut.
     
    Benjamin Ford, Mario789 und Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.201
    Zustimmungen:
    32.073
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da gebe ich dir vollkommen recht. Angesichts der Tatsache, dass er ein hohes Parteiamt innehat, muss ich ehrlich sagen, er ist diesem Amt nicht würdig, wenn man in seine Vergangenheit schaut.
     
    Benjamin Ford, Mario789 und Berliner gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.797
    Zustimmungen:
    7.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    :whistle: Grüne: Baerbock und Habeck müssen Boni zurückzahlen - Politik - SZ.de
    Was interessiert dies einen Sympathisanten der Grünen? ;) Dies ist erst einmal bzw. allenfalls eine Sache der Union, wer bei ebenjener irgendwelche Parteiämter ausübt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2025
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.201
    Zustimmungen:
    32.073
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es steht außer Frage, dass die Grünen nicht viel besser waren, und das sollte für alle Parteien ohne Ausnahme gelten. Fakt ist, dass sie das Geld zurückgezahlt haben, obwohl es dafür keine rechtliche Grundlage gab.

    Solche Fehler können vorkommen, aber man sollte auch die Fähigkeit haben, einzusehen, dass man einen Fehler gemacht hat. Kreative Ausreden helfen in solchen Fällen nur selten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.