1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sparen bis man sich mit den Geldscheinen den Ars$$ abwischen kann, weil die Inflation ganze Arbeit geleistet hat...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neben der eigentlichen Absurdität dieses Riegels, sind das nicht rechtswidrige Gesundheitsversprechen?
     
    Mario789 gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Milka nervt so abartig mit seiner dummen Werbung, von daher Glückwunsch zum Preis(y)
    Allein das Gequatsche um "Alpenmilch", ist Milch aus den Alpen anders wie welche von der Küste oder aus Mitteldeutschland?:confused:
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbstverständlich. Diese Milch geben glückliche Kühe, die auf saftig, grünen Wiesen in den Alpen grasen.

    Natürlich ist die Menge der Milch, die diese glücklichen Kühe geben, mehr als ausreichend für die produzierte Menge an Milka Schokolade.
     
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Lila Kühe können das!
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja
    Liegt an der Fütterung. Alpenmilch ist Weidemilch (also Kühe die kein/Wenig Kraftfutter bekommen) und schmeckt daher anders als die Stallmilch deren Kühe mit Soja etc. gefüttert werden.
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier im Osten sind nach der Wende die Baumärkte wie Pilze aus dem Boden geschossen. Doch seit geraumer Zeit lichten sich die Wälder, der Boom scheint vorbei zu sein.

    Ist es da ein Zeichen, dass es einem Baumarkt zu gut oder zu schlecht geht, wenn ich für Dinge, die man früher "gratis" bekommen hat, nun separat zahlen muss? Bei Toom soll ich 25 Cent für eine Pappkiste hinlegen, in die ich die Pflanzen/Blumen reinpacken kann, damit ich sie beim Kauf besser handeln kann. Muss man das dem Kunden wirklich in Rechnung stellen? Ist da der Aufwand nicht größer als der Nutzen? Fun Fact: Kaum jemand nutzt die Dinger nun noch. Ihre Plaste-Verpackungen bieten sie übrigens kostenlos an. Mein Gedanke dazu: Da sparen sie sich die Entsorgungskosten. Das sagt schon einiges über den Umgang mit Kunden.

    Und heute habe ich zum ersten Mal für Sägeschnitte bezahlt. War bei Obi. Pro Schnitt 1 €. Der Mitarbeiter, der gefühlte 5 Minuten nach dem Klingeln endlich erschien, wirkte sichtlich genervt, dass er ein billiges Brett zusägen sollte. Er wies mich auch extra nochmal auf die Kosten hin, mit einem Tonfall im Sinne von "Wollen Sie das hier wirklich?". Ja, da konnte er sich halt mal nicht zwischen den Regalen verstecken...
    Vor ein paar Monaten drückte mir an selber Stelle ein anderer Obi-Mitarbeiter einen "Beratungsschein" in die Hand, den ich an der Kasse scannen lassen sollte. Nicht, dass er mich wirklich beraten hätte. Er zeigte mir nur, wo ich eine bestimmte Sorte Holz finde. An der Kasse war man dann auch sichtlich irritiert und fragte, was da beraten wurde. Müssen die Mitarbeiter auf diese Art ihre Aktivität nachweisen? Der Kunde bleibt bei sowas irritiert zurück.

    Schade, dass hier die Alternativen rar werden. Globus hat vor einigen Jahren dicht gemacht, nachdem man erst den Standort gewechselt und dann vom günstigen Baumarkt zu Schicki-Micki mutierte. Praktiker gibt es schon lange nicht mehr und auch Bauhaus hat die Segel gestrichen.
     
    Mario789 gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, in Deutschland geht es stetig bergab. Es war aber Material, was du im Obi erwerben wolltest?
    Negativbeispiel ist bspw. auch, das man bei Esso für das Luft aufpumpen bezahlen muss, selbst wenn man dort getankt hat...
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    7.363
    Punkte für Erfolge:
    273