1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hamid Mossadegh geht bei RTLzwei auf „Mission Supercar“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Stimmt dann aber laut "Internet" nicht.
    https://www.lovelybooks.de/autor/Hamid-Mossadegh/
    Aber auch dann ändert es nichts das er längst deutscher ist.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das?

    Die arme Mandy & Kevin & Francesco & Pascal & ...usw.
     
    Penny666 und jamelano gefällt das.
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    2.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese "Verirrungen" rechnen wir mal hauptsächlich der Besetzung durch Sowjetrussland nach dem 2. Weltkrieg und dem daraus folgenden heimlichen ostdeutschen Wunsch nach international-westlichem Flair zu.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann können wir doch auch, den Ali, Hamid, Achmed, Luigi, Pedro, usw. usf. den Zuwanderern z.B. des Wirtschaftswunder in den 50er Jahren zurechnen. Das der damalige Ali oder Luigi sein Kind, welches dann in Deutschland geboren wurde nicht unbedingt Rüdiger oder Hermann genannt hat, nur weil er nun in Deutschland lebt, halte ich durchaus für nachvollziehbar. Wer 70 Jahre nach der massiven Abwerbung ausländischer Arbeiter, um das deutsche Wirtschaftswunder zu realisieren, sich immer noch an ausländische Namen "gewöhnen" muss, nun ja.... (n)

    Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht so alt bist, dass es nur deutsche Namen bei Deutschen, in deiner Kindheit gab.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    2.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch haben 70% der deutschen Bevölkerung keinerlei Migrationshintergrund. Es ist wohl kaum zu erwarten, dass diese ihre Kinder Ali, Hassan oder Hamid nennen. Insofern wird es sehr wohl einen Gewöhnungseffekt an diese Art von Namen in Deutschland geben müssen.
    Nicht mehr und nicht weniger habe ich behauptet.
    Wer mich deswegen gleich auf die "rechte Schiene" schieben möchte, bitteschön.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht, ich weiss es nicht aber diese 70% geben ihren Kindern auch nicht unbedingt deutsche Vornamen und darum ging es Dir doch, oder? Um deutsche Vornamen. (n)


    Nicht deutsche Vornamen sind seit Jahrzehnten im Land vorhanden auch unter Deutschen, aber OK.

    Hast Du das Gefühl, das ich das möchte?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig und ohne die "Gastarbeitern" hätte es niemals das "Wirtschaftswunder" gegeben. Und aktuell gäbe es kaum noch eine Gesundheitsversorgung oder eine Gaststätte.
     
    Benjamin Ford gefällt das.