1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Hier mal ein Beispiel wie es sein sollte.

    Erstmal richtig prüfen, ob sich ein Bewerber, Angestellter oder Beamte, was zu Schulden kommen lassen, hat.

    Nur wegen eines Parteibuches einer nicht verbotenen Partei egal welcher über die Person zu urteilen finde ich falsch.

    Auch wenn ich die CDU/AfD und ihr Spitzenpersonal im Bund und den Ländern eher negativ sehe ist nicht jeder mit deren Parteibuch genauso zu beurteilen.

    Wie man hier sieht sagen sogar die mal was Richtiges.
     
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    624
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Aus aktuellem Anlass (Löschen meiner Beiträge) :
    [Dein Beitrag im Thema "Rückt die AfD nach rechts" wurde gelöscht. Grund: Beschimpfungen, Verleumdungen, Unterstellungen von Usern und die Antworten darauf.]
    Wenn jemand ein Problem damit hat, wie ich auf sein Posting antworte, möge er/sie mir das bitte per PN mitteilen.
    Ich greife keine Personsn verbal an und formuliere meine Beiträge eigentlich neutral gehalten, was andere Forumsteilnehmer anbelangt. Aber in der Sache nehme ich kein Blatt vor den Mund, was meine Meinung angeht.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Kündigung bei nicht loyalem Verhalten eines Mitarbeiters ist selbstverständlich möglich und was in der Wirtschaft gilt die auch bei einer Beschäftigung durch den Staat gelten.
    Und beim Beamtentum sollten noch sehr viel strengere Maßstäbe gelten.
    Das Problem ist allerdings das ausufernde Beamtentum. Lehrer müssen keine Beamten sein. Auch in Behörden sind viele Jobs von Beamten belegt die von Angestellten erledigt werden sollten.
    Und bei Angestellten sollten die Meßlatten auch anders und niedriger ausfallen.
    Aber man kann wohl lange auf eine Reform des Beamtenwesens warten schließlich befinden darüber zumeist Beamte, denn die stellen die größte Berufsgruppe neben Juristen in den Parlamenten.
     
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    2.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tipp: Öffentliches Mimimi in Richtung Moderation amüsiert die anderen Forenmitglieder höchstens und bringt rein gar nichts.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es wäre schon schön, wenn man bei Löschungen den Strangzusammenhang erkennen könnte. ;)
    -
    Die AfD ist der Feind.

     
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Innenministerium: Öffentlicher Dienst für AfD-Mitglieder doch möglich

    Gut, dass man da zurückrudert, denn ein Ausschluss nur wegen Parteizugehörigkeit ohne Einzelfallprüfung wäre denen sowas von auf die Füße gefallen

     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Tja, dieses Zurückrudern ist ja nun auch groß in Mode gekommen. Aber Hauptsache erst einmal den wilden Mann spielen! Linke und AfD'ler sind da oft ähnlicher als man denkt. :whistle:
     
    Mario789 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sobald die "gesichert rechtsextrem" Einstufung der gesamten AfD durch die Gerichte bestätigt ist, bin ich mal gespannt wie ein AfD Mitglied bei der Bewerbung dann überzeugen soll, dass die Gerichte ganz klar keine Ahnung haben.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Und folglich muss dann dann auch kein AfD'ler mehr zu Bundeswehr? Könnten ja alle Putin-Spione sein und Demokraten sind sie ja ohnehin keine. :whistle:
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.571
    Zustimmungen:
    9.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wählen dürften die dann auch nicht mehr da sie ja eh gefährlich sind.

    Jaja.