1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei der Verbrennung von Braunkohle wird ja über die abgase eine nicht unwesentliche Menge an Uran in die Umwelt geblasen. Es wird eine Frage der Zeit sein, bis die Betreiber von AKW diese Grenzwerte auch für ihre Meiler fordern und den Atommüll ganz langsam über den Dunst der Kühltürme "entsorgen". Oder wird das womöglich schon so gemacht?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ziemlich unsachliche Polemik... Warum so Technologiefeindlich? Wie lange wird der Mikroplastikabrieb bei den Pusteblumen noch heruntergespielt der da so in die Äckerböden freigesetzt wird? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gelegentlichen Löwenzahn-Blüten und -Samen in meinem Garten emittieren kein Mikroplastik.

    Falls du Windräder meinst, dann sind das wohl etwa 200 g pro Jahr und Windrad. Da verursachst du allein schon mehr Abrieb mit deinen Schuhen. Ist wohl doch eine eher lächerliche "Empörung".
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was glaubst Du wieviele Kilometer deine 4 Autoreifen brauchen um diese hier genannten 200gr. Mikroplastik z.B. über die Kanalisastion ins Trinkwasser abzugeben?
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    habt ihr dann auch platz für ein Endlager?? das sorgt Jahrzehnte bis Jahrhunderte für Arbeitsplätze. (y)
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eike gefällt das.
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Warum nicht, wenn die Geologie hier passt und es über lange Zeit gut bezahlte Arbeitsplätze schafft immer her damit.

    Gut bezahlte Jobs sind in unserer Region rar gesät.

    Fände es klasse, wenn ich nur noch 5 Minuten zu einem Job brächte im Gegensatz zu 1 ½ Stunden jetzt und wenn dann noch der Lohn ne Ecke höher ist als bei meinem jetzigen IT-Job wäre ich der erste der sich dort bewerben würde.

    Wie gesagt ich halte es wie die Finnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2025
    genekiss gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hätten die Finnen das AKW komplett bezahlen müssen, hätten sie es wohl nicht gebaut.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum baut dann so gut wie keiner neue AKWs?
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Powerpoint Folien sorgen weder für Arbeitsplätze noch für Energiesicherheit.