1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Söder will die 2/3 Mehrheiten für Richterwahlen wieder abschaffen.

    Dabei haben sie die erst voriges Jahr eingeführt um der AfD eines zu verpassen.

    https://www.youtube.com/live/b7wI-TJlsLs
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ein Feiertag mehr ist doch gut ; böse Linke aber auch.

    Gleichzeitig aber auch die Feiertage von Bundesländern mit hohen Feiertagszahlen optimieren.

    So das an sich ein Ausgleich geschaffen wird.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlage für die Wahlrechtänderung vor:

    "Als Richter am Verfassungsgericht ist gewählt, wer die einfache Mehrheit der Stimmen der Abgeordneten der Fraktion CDU/CSU im Bundestag auf sich vereint".

    So hat man auch Luft für Abweichler in der eigenen Fraktion und die linken Kandidaten müssen sich eben bisschen anstrengen zu überzeugen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Und ich schlage vor, dass die Richter am Bundesverfassungsgericht vom Souverän direkt gewählt werden und man diese wichtige Personalie nicht parteipolitischen Spielchen überlässt.
     
    Ulti und Grauhaar gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    2.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann voraussichtlich mit einer null-aussagekräftigen Wahlbeteiligung von 2 % oder so, denn Otto-Normalverbraucher kennt doch keinen einzigen von denen.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber aber, die Politik hat doch keinen Einfluss auf die Zusammensetzung des "unabhängigen" Verfassungsgericht.

    Ist doch wie beim "unabhängigen" Verfassungsschutz.

    Die regierende politische Kaste hat doch die letzten Monate alles dafür getan, um jeden normal denkenden Menschen deutlich zu machen, dass beides politisch beeinflusst ist.

    Und das ohne jegliche Hilfe von den "Bösen".
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das Bekanntmachen dieser wichtigen Personalien legte ich vertrauensvoll in die Hände - aller - gewählten Volksvertreter.
     
    Ulti gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Warum sollte man die bestrafen? Die Bundesländer mit den meisten Feiertagen sind die erfolgreichsten. Man muss da keine Neiddebatte führen.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der dementsprechenden Bildung und Info würde das sogar funktionieren. Aber das kannste beim Wahlvolk vergessen. Da wird nach ganz anderen Kriterien gewählt.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt. Deshalb sollte man auch das Bashing gegen die Forderung der Linken unterlassen & auf Neid Debatten in jeden Bezug verzichten.