1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und Deutschland muss aushelfen damit in Ländern mit unzuverlässiger Atomkraft das Licht nicht ausgeht.
     
    kinofreak, KlausAmSee und Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zutreffender Kommentar! (y)
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wir können froh sein das wir ausgestiegen sind und nie so auf Atomkraft gesetzt haben wie zb. die Franzosen. die werden noch gewaltige Schwierigkeiten bekommen mit ihren anlagen und vom Endlager Problem ganz zu schweigen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wir mussten eh die Kraftwerke abschalten da sie keine Zulassung mehr hatten.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ehemaligen Betreiber der deutschen Kernkraftwerke waren private und vor allem gewinnorientierte Großunternehmen. Realistisch betrachtet ist Kernenergie eine der teuersten Möglichkeiten, Strom zu erzeugen. Daher haben deutsche Unternehmen kein Interesse, ohne hohe Subventionen Kernkraftwerke zu betreiben.

    In Frankreich werden die Kernkraftwerke von EDF betrieben. Dies ist ein staatlicher Konzern. Deren Rechnungshof bemängelt das massive Zuschussgeschäft schon lange.
     
    bdroege, Coolman, Benjamin Ford und 2 anderen gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja schön blöd. Aber das sehen die Befürworter ja nicht. :rolleyes:
     
    Coolman, Benjamin Ford und kinofreak gefällt das.
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wundert ich nicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    genekiss gefällt das.
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Wir wohnen ca. 30km Luftlinie von da weg.

    Wenn dafür das Kohlekraftwerk dort wegkommt, wunderbar.

    Bei uns hier im Ort stört das so gut wie keinen warum auch.

    Atomkraft ist trotz der Unglücke eine der sichersten und gesündesten Techniken für Menschen, die in der Nähe wohnen im Gegensatz zu Kohle und so weiter.

    Ich halte es wie die Finnen Atomkraft, ja bitte!
     
    Ulti und genekiss gefällt das.