1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    113
    Anzeige
    In der Pause nach dem 5:0 wurde der Balljunge beauftragt, die Flecken auf der Anzeigetafel wegzuputzen, da die Tafel gleich als Beweis eines historischen Ereignisses dient;)
     
    Tjure und D-Box user gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    57 Minuten.
     
  3. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.063
    Zustimmungen:
    2.622
    Punkte für Erfolge:
    213
    Swiatek gewinnt das Finale 6:0, 6:0 und holt sich vollkommen zurecht den Titel in Wimbledon 2025(y)
     
  4. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    494
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jetzt haben wir den Double-Bagel.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alter Schwede, ich glaube "die Brille" gab es in einem Wimbledon Damen-Finale in der Open Era noch nie.
     
  6. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    113
    1922 gewann Suzanne Lenglen das Wimbledon Finale mit 6:2, 6:0 gegen Molla Mallory, ein 6:0, 6:0 gabs im Wimbledon Finale 1911.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2025
    Yappa und Tjure gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Schade dass Sabalenka im Halbfinale gegen diese Anisimova verloren hat. Dieses Ergebnis im Endspiel ist einer Finalistin unwürdig. :(
     
  8. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also Marcel Meinert gehört auch nicht zu meinen Lieblingskommentatoren. Ich weiß auch nicht, wieso der immer so viele Topspiele kommentieren darf. Da bevorzuge ich eigentlich jeden anderen Kommentator bei Amazon.
     
    Unvernünftig und rom2409 gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.308
    Zustimmungen:
    10.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jonas Friedrich finde ich auch nicht besonders. Beide haben leider insgesamt die meisten und wichtigsten Matches bekommen.
     
    Yappa gefällt das.
  10. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das passende Ende eines in Teilen unwürdigen Damenturniers, hervorgerufen durch die Schwäche der "Topspielerinnen", nicht durch die Stärke des Feldes.