1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tagesschau“-Vizechef blickt kritisch auf Corona zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.943
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei aller Kritik muß man aber auch fair anerkennen, daß es damals eine Ausnahmesituation war. Zu Beginn der Pandemie wußte doch wirklich keiner, was noch auf uns zu kommt. Daß hier auch Fehler passiert sind bei manchen Maßnahmen, die man im Nachhinein als Übertrieben oder unsinnig betrachten kann ist verständlich. Es gab eben keine "Blaupause" für eine solche Situation.

    Vielleicht sind wir in Deutschland übertrieben vorsichtig geworden, aber auch diejenigen, die damals Entscheidungen treffen mußten waren keine Experten. Sie mußten sich oft auf Einschätzungen von Gesundheitsexperten verlassen, die auch nicht Hellsehen konnten. Mich hinstellen und kritisieren kann ich auch, aber jeder von uns sollte sich fragen, was er getan hätte, wäre er in einer Position gewesen, wo Entscheidungen getroffen werden mußten.

    Und zu den ganzen Verschwörungstheorien äußere ich mich nicht. Dazu habe ich eine klare Meinung, die aber hier untersagt ist :D
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    4x, mit Comirnaty von BioNTech.

    Ach ja, ich lebe noch, im Gegensatz zur Schwurbleraussage 2021 "Letzte Warnung. Dr. Coldwell sicher: Im September sind fast alle Geimpften tot." von jemanden.

    Irgendwann gingen einen die Dauer-Brennpunkte schon auf den Keks.

    Für bestimmte Gruppen ist das womöglich ein Jubelfest, wer weiß wie das von denen verdreht und missbraucht wird, damit die sich in ihrer Matrix-Schwurblerblase bestätigt fühlen, was sie schon immer angeblich gewusst hätten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2025
    EinSchmidt gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.943
    Punkte für Erfolge:
    213
    1874 wurde im Deutschen Reich die Pocken-Impfplficht eingeführt. Alle damals geimpften sind heute tot. Ich glaube das ist eine große Sache :LOL:
    Was alle Menschen brauchen, um sinnvolle Entscheidungen zu treffen, sind Kernkompetenzen: Wie unterscheide ich eine seriöse Quelle von einer unseriösen? Wie lese ich eine Statistik richtig? Und so weiter. Diese Fähigkeit haben viele Menschen leider nicht. Sie nicht nicht dumm, nein, sie haben nur verlernt den gesunden Menschenverstand einzusetzen. Sie bevorzugen einfache Antworten auf komplexe Themen.
     
    EinSchmidt, LucaBrasil und Pete Melman gefällt das.
  4. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das weiß man heute, damals wurde einem etwas anderes erklärt.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.943
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, das gilt bei jeder Impfung :). Ob Tetanus, Diphterie, Kinderlähmung, etc. Kein Impfstoff schützt vor einer Ansteckung. Er verhindert nur den Ausbruch der Infektion oder mildert diesen ab. Das ist eigentlich Grundwissen, was jeder haben sollte. Uns brachte man sowas schon als Kind bei. Damals gab es noch die "Schluckimpfungen" in der Schule und da wurde auch genau erklärt was eine Impfung ist, und wofür sie nutzt.
     
    Koelli und Pete Melman gefällt das.
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deshalb durfte man als geimpfter auch ungetestet in Restaurants usw. Finde den Fehler.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.943
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist kein Fehler, Geimpfte sind im Vergleich zu Ungeimpften bei gleicher Viruslast weniger infektiös.

    Aber ja es gab zu der Zeit viel Falschinformationen, eine umfassende Aufklärung wäre sinnvoller gewesen...
     
  8. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    93
    Lässt sich aber auch nachlesen, dass Gebote und dringende Empfehlungen von staatlicher Stelle veröffentlicht wurden, die zu dem jeweiligen Zeitpunkt nicht oder nicht mehr notwendig oder sinnvoll waren. Das hat den Staat anhaltend viel Vertrauen gekostet.
    Viel nicht notwendiger Druck wurde ausgeübt. Ausgrenzungen.
    Wenn die ÖR das nicht unterstützt hätten sondern mehr Fragen gestellt, z.B. ausländische Erfahrungswerte miteingebracht - das wäre journalistischer Standard gewesen.
    Im ersten Jahr, das war Nichtwissen.
     
  9. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es war aber schon bekannt. Nur unerwünscht ......
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.943
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht wollte die "Spaßgesellschaft" aber einfach nicht akzeptieren, daß etwas was man nicht sehen kann (Virus) eine Bedrohung darstellt.