1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein AfD-naher Richter wäre, was die Entscheidungen betrifft, wahrscheinlich noch verkraftbar.

    Das Problem ist eher, dass dieser wie Sand im Getriebe wäre und das höchste Gericht an Reputation verlieren würde. Man schaue sich nur das Kasperletheater an, welches die AfD im Bundestag veranstaltet. Das beschädigt die ganze Institution.
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Also weder ein AfD Richter noch ein Linker sind ein Problem für das Gericht denn, wenn ich richtig informiert bin, entscheiden immer mehrere Richter.

    Somit kann weder ein AfD noch Linker Richter seine Meinung durchsetzen.

    Die Mischung machts.
     
    R2-D2 gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richter die nicht mit ziehen sind also raus.

    Merkst du wie undemokratisch das ist?
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bitte verschone mich mit deinen unbegründeten Anschuldigungen.

    Es sollte dir hoffentlich klar sein, dass für die Wahl eines AfD-Politikers für den Bundesverfassungsgericht sowohl im Bundestag als auch im Bundesrat eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist, die ich in der aktuellen Konstellation nirgendwo sehe.
     
    Benjamin Ford und zyz gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273

    Die Konstellationen können und werden sich ändern.

    Aber wie gesagt wenn für dich eine linksgrüne Richterin kein Problem ist dann sollte auch ein AfD Richter okay sein.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch ja, praktisch sieht man zum Bspl. seit Jahren bei der Besetzung des Vizepräsidenten des Bundestages. Steht der AfD zwar zu, klappt aber nie. Das Gleiche bei den Vorsitzenden der Ausschüsse, da sind sich die Anderen immer einig.
    So wäre es auch bei AfD Richter, keine wirkliche Chance auf Zweidrittelmehrheit.
    Spannend wäre es, wenn die AfD über 30 % der Wähler kommt, dann werden die Karten neu gemischt.
    Aber die Situation kommt wohl nicht, das Potential sehe für die AfD nicht.
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.846
    Punkte für Erfolge:
    193
    Abwarten und Tee trinken! So wie sich gerade unsere amtierende Regierung gibt, könnte die nächste Wahl vllt. anders ausfallen.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch. Es steht ihr zu, einen Vizepräsidenten aufzustellen, aber dieser muss gewählt werden. Eine automatische Garantie gibt es nicht.

    BVerfG: AfD hat keinen Anspruch auf einen BT-Vize

    Und solange man nachgewiesene Rechtsradikale in der Partei hat, wird das auch nichts.
     
    LucaBrasil, Coolman und Benjamin Ford gefällt das.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    linksgrün oder afd "richter" sollte kein Problem sein. immerhin müssen sich alle an unsere Gesetze halten und dementsprechend urteilen.
     
    Coolman gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war einzig eine Kampagne der Rechte, von Nius bis zur AfD. Die Union ist über das Stöckchen gesprungen. Die AfD hat dieser Tage ein "Strategiepapier" zur Mission " Weidel ins Kanzleramt" erstellt und ein Punkt dort ist sinngemäß "Union und SPD spalten und aufeinander hetzen", um mind. die Regierung vorzeitig zu verjagen. Das gestern war genau so eine Aktion.

    Dazu nutzt die AfD ausgerechnet noch die Linke für eine gesellschaftliche Spaltung und mind. bei Eike hat ja bereits verfangen, dass zB bezahlbare Mieten und auskömmliche Renten Kennzeichen einer extremen Linksradikalität seien.

    Was die AfD sich von der Linken wünscht

    Wenn man sich das gesamte Strategiepaper durchliest und mit den Politikpostings bekannter User hier vergleicht, stellt man erstaunliche Parallelen fest.