1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Würde mich nicht wundern wenn der bald bei der Linken im Bundestag sitzt.
     
    azureus und Nelli22.08 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was wäre wenn schwarz/rot scheitern würde ?

    Eines ist klar: Verbessern täte sich nichts.
    Es sei denn die dann verschärfte Trumpaniserung von Politik würde man als Verbesserung ansehen.

    Die Linken sind unser Untergang ?
    Nein, wirklich dumme Menschen, die gegen ihre eigenen Interessen wählen,
    sei es an Desinteresse in Addition von Konsumierung zu viele "alternativer" Medien.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe deinen Beitrag sehr gut. Auffallend ist, dass du die Kritik äußerst, nachdem ein konservativer und eine rechtsextreme Politiker/in namentlich genannt wurde. Bei Politikern anderer Parteien scheint dich das nicht zu stören, zumindest habe ich da nie Kritik von dir gelesen. Kann natürlich auch Zufall sein.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spahn ist für mich das Sinnbild eines konservativen Versagers. Sein Umgang mit der Maskenaffäre ist an Dilettantismus nicht zu überbieten und sein gestriges Verhalten absolut unprofessionell und einer Regierungspartei unwürdig.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Aufhebung des Kopftuchverbots und die Impfpflicht sind absolut linksextreme Ansichten. Da sie nicht allein entscheiden kann, sehe ich da kein Problem. Klar, manchen wollen halt, dass die Verfassungsrichter nur noch stramm nach Linie aufgestellt sind. Andere Meinungen und Ansichten stören da nur.
     
    Penny666, Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bezog mich lediglich auf die gestrige Aussage von Frau Heidi Reichinnek, die meiner Meinung nach die richtigen Töne getroffen hat. Trotzdem bin ich kein großer Anhänger der Linken, da mir einige ihrer Ansichten etwas zu radikal erscheinen. Dennoch schätze ich @Berliner sehr für seine Haltung und seine sachliche Herangehensweise an verschiedene politische Themen.

    Was viele oft übersehen, ist, dass es immer noch verschiedene Rechtsnormen wie das Grundgesetz (GG), die Bundesverfassungsgerichtsgeschäftsordnung (BVerfGGO) und das Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG) gibt, die Einfluss auf die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts nehmen.

    Eine einzelne Person mit einem bestimmten Parteibuch hat nur begrenzten Einfluss auf bestimmte Themen, da vor einer endgültigen Entscheidung in einem Gerichtsverfahren eine Mehrheitsabstimmung erforderlich ist. Diese Abstimmung wird nicht von einer, sondern von mehreren Personen durchgeführt, die in den jeweiligen Senaten des Bundesverfassungsgerichts vertreten sind. Soweit ich weiß, besteht jeder Senat aus 8 Personen, und das Gericht ist in zwei unterschiedliche Senate unterteilt.

    Nein, man sollte schon differenzieren können, welche Aussagen hier getätigt wurden. ;) Wie oben bereits erwähnt, bezog ich mich nur auf die gestrige Aussage von Frau Heidi Reichinnek, die meiner Meinung nach die richtigen Töne getroffen hat. Ansonsten bleibe ich weiterhin niveauvoll wie Nivea-Creme. ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273

    Dann sollte ein AfD Richter ja kein Problem sein oder?
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da es in absehbarer Zeit nicht zur Wahl eines AfD-Politikers kommen wird, ist die Frage hinfällig.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du machst dir die Welt wieder mal sehr einfach. Aber das ist auch ne Art der Bewältigung.

    Trotzdem sollte ein AfD Richter kein Problem sein wenn man eine linksgrüne dort verteidigt.
     
  10. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.846
    Punkte für Erfolge:
    193
    Vllt. sollte jede im Bundestag vertretene Partei einen Richter stellen! Das wäre doch mehr als fair!
     
    Ulti und Mario789 gefällt das.