1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 4. Januar 2025.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    d.h. nicht für Sky ? Macht das dann Mielke vor Ort alleine ?
    Klingt dann aber leider schon nach Sparprogramm, wo man nicht einmal beim Heim-Rennen mehr investieren will.
     
    Bastel90 gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.357
    Zustimmungen:
    8.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die MotoGP ist für Sky nur ein Recht, dass sie nebenbei mit ausstrahlen.
    Das da ein Rennen in D stattfindet ist ein Goody, aber kein Grund für mehr Engagement.
     
    Bastel90 und DVB-X gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel habe ich da leider nicht gesehen. Aber ich denke mit einem Promostand kann man wahrscheinlich eh kaum Leute überzeugen, dass sie einen Sender einschalten. Aber dem Sachsenring und überhaupt der MotoGP helfen solche Sachen natürlich schon.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.286
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mielke kommentiert mit Alt oder Tulovic. Einer der beiden Experten wird dann mit Lisa Hofmann moderieren.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.286
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin eh gespannt, was mit den Rechten nach dem RTL-Verkauf passiert. Wenn man von einem Vertrag über 3 Jahre ausgeht, sollte 2026 das letzte Jahr der Sky-Laufzeit werden. Mit 30 bis 40 Tsd. Zuschauern pro Rennen ist das Neukundenpotenzial gegen 0.
    Letztes Jahr hatte Sky auch schon am Freitag das MotoGP Training und MotoE Quali und die Trainings der Moto3 und Moto2 am Samstagmorgen übertragen. Wobei weniger Aufwand im 2. Rechtejahr in der TV-Branche ja mittlerweile üblich ist.
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Üblich ist es aber meiner Meinung nach nur dann, wenn der erwartete Erfolg ausbleibt.

    Bei DF1/ServusTV/Red Bull TV hatte ich z.B. nicht das Gefühl, dass man im 2.Rechtejahr den Aufwand zurückgenommen hat. Eher im Gegenteil, weil man jetzt für die neue Rechtesituation mehr Vorlauf hatte.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.286
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt ist klar, wieso Sky gestern kein Extraprogramm gesendet hat.
    Man hat vor Ort keine Kommentatorenmöglichkeit gehabt. Mielke/Alt sind nun im Münchner Studio zum kommentieren.
     
    DVB-X gefällt das.
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte auch den Verkauf an Liberty bedenken. Mal sehen, was aus der MotoGP wird.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    :confused: So etwas kann man eigentlich bei einem Heim-GP nicht machen, nur um ein paar Euro zu sparen. Das muss für jeden Kommentator extrem frustrierend sein. Gerade in der MotoGP ist man vor Ort nicht nur in einer Kommentatorenkabine eingesperrt. Alex Hofmann zeigt immer wieder, dass der Weg von der Kommentorenkabine auf den Grid durchaus möglich ist.
     
    Bastel90 gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.486
    Zustimmungen:
    4.381
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Kommentatoren werden sich auch denken die Konkurrenz darf mit einem größeren Team vor Ort sein und wir müssen von München aus kommentieren.

    Denke dass noch nicht einmal die Promotion Abteilung von Sky dort ist um Werbung zu machen.