1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ultimative Rechtschreib- und Grammatikthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kabelfan2020, 30. Mai 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kann ich bis heute nicht.
    Die Schreibkorrektur verhindert aber die Fehler nicht.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich hier schon ausführte, beginnt es in der Grundschule mit dem Schreiben nach Gehör, die Lehrer finden das gut, sie müssen ja nicht mehr korrigieren und die Schüler gewöhnen es sich an und können sich nicht mehr umstellen.
    Die vielen Anglizismen helfen der deutschen Sprache auch nicht.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, aber sie produziert neue Fehler.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, insbesondere, wenn der Kontext nicht "verstanden" wird und dadurch z.B. ein "seid" zu einem "seit" wird usw..
     
    luzifer gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Franzosen sind auf ihre Sprache stolz und lassen so eine Verhunzung nicht zu. Warum gestatten wir, als Land der Dichter und Denker, es mit unserer Muttersprache?
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil wir nicht einmal unser wirklich gutes Grundgesetz feiern.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, weil man die falschen fragt und nicht die betroffenen mit Legasthenie!
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    So schlimm Legasthenie auch ist, aber wegen einer Minderheit die Mehrheit verpflichten, ist genau so, als müssten alle Menschen Windeln tragen, nur weil eine Minderheit von ihnen inkontinent ist.
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.337
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein schönes Beispiel, bei dem man sich wirklich fragen muss, wie es denn gemeint ist.
    Sollte es eigentlich "festnagelt" heißen oder tatsächlich "fest nagelt"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2025
    KlausAmSee gefällt das.
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.337
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Atomkraftwerks?

    Präsidentenwahl ▶ Duden
     
    KlausAmSee gefällt das.