1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende der HD-Logos

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV.Berlin, 7. Mai 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.878
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei waipu.tv ist es z.B. nur hochskaliert. Das ist dort kein natives 1080p. Hauptsache im Marketing schön von waipu.tv verkauft.

    Bei MagentaTV ist es 720p.

    In der ARD Mediathek bei den Livestreams (bzw. Streaming-Urls) könnte es natives 1080p sein oder doch auch nur hochskaliert? Hier besteht aber immer wieder die Möglichkeit, dass Inhalte aus lizenzrechtlichen Gründen dort darüber nicht zu sehen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2025
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    98
    Bei waipu ist Arte als 1920x1080 @25 fps angegeben heißt aus 1080i generiertes full HD mit 50 Hz abgespielt .
    So wie bei Welt.de .

    Arte TV deutsch wäre auch mal ein Test Kandidat für 1080i über SAT ...

    Aktuell ist das Erste mit 1920x1080 @50 fps angegeben , neuerdings auch ZDF bei waipu mit 1920x1080 @50 fps
    sogar mit hoher Datenrate von 11 Mbit alles in AVC ... Phoenix, Tagesschau 24 , ZDF neo mit 720p .

    Ein sauber aus 1080i erzeugtes 1080p Bild ist wohl das höchste was zu erwarten ist von den TV Sendern her gesehen nur das Erste scheint full HD wirklich zu verteilen an Anbieter und als stream meiner Meinung nach .

    Ob ein aus 1080i generiertes 1080p Bild dann als 25fps oder als 50fps bezeichnet wird ist wohl eher Wortwahl als technischer Unterschied , aber möglicherweise werden unterschiedlich gute Deinterlacing Verfahren eingesetzt .

    Beim französischen DVB-T wird übrigens 1080i mit MPEG4 genutzt da gibt es ja auch Arte .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2025
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.519
    Zustimmungen:
    31.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den gibt es ja auch in 1080p aber arte halt nicht (auch nicht Online).
    Das ist sehr wohl ein Unterschied. 1080p gbt es generell nicht über DVB-S/C
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    98
    Genau, Das Erste kann man online in full HD mit 50 fps finden , Welt eben mit 25 fps die waipu Quelle für Arte kennt man nicht .
    Aber generell ist es doch gut wenn der TV Anbieter ein full HD Bild selbst erzeugt und fertig ausliefert selbst wenn die Quelle eben 1080i ist . Der eine Anbieter deinterlaced vielleicht besser komplett auf 50 Hz hoch als der andere .

    Beim aktuellen SAT DVB ist mit 1080i Schluss auch bei HD+ gibt es nicht mehr , das eigene TV Gerät muss dann deinterlacen .
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.519
    Zustimmungen:
    31.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, weil die Norm das nicht mit h264 vorsieht. es gibt auch viele Geräte die kein 1080p unterstützen. (da hilft auch kein Softwareupdate, die CPU kann es von der Hardware einfach nicht).
    Habe auch schon einen ganzen Stapel Receiver entsorgen müssen da die Mediatheken nicht mehr nutzbar sind.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bitte zurück zum Thema.
     
    KLX gefällt das.