1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ulti gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schluß mit woke
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob wir es noch erleben das Frau Von der Leyen vor Gericht steht? Ich glaube es nicht, die Korruption funktioniert.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Anklage müsste dann wie lauten?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hausordnung.
    Tatsächlich heißt es in der Paragraf 4 der Hausordnung des Bundestags: „Das Anbringen von Aushängen, insbesondere von Plakaten, Postern, Schildern und Aufklebern an Türen, Wänden oder Fenstern in den allgemein zugänglichen Gebäuden des Deutschen Bundestages sowie an Fenstern und Fassaden dieser Gebäude, die von außen sichtbar sind, ist ausnahmslos nicht gestattet.“
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat bis zur Machtübernahme der Union nicht gestört. Also ein direkter Zusammenhang Union/BT Präsidentin = queere Lebensweise einschränken
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.404
    Zustimmungen:
    2.697
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]
     
    west263 und Berliner gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, steht aufgrund verschiedener Vorwürfe in der Kritik. Am 10. Juli 2025 überstand sie ein Misstrauensvotum im Europäischen Parlament, bei dem 175 der 720 Abgeordneten für das Misstrauen stimmten, während 360 dagegen und 18 sich enthielten. Kritikpunkte umfassen unter anderem mangelnde Transparenz bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen, insbesondere ihre geheimen SMS mit dem Pfizer-Chef Albert Bourla, bei denen Verträge über mehrere zehn Milliarden Euro ohne parlamentarische oder öffentliche Kontrolle vereinbart wurden. Zudem wird ihr vorgeworfen, ein 150-Milliarden-Euro-Rüstungspaket ohne ausreichende parlamentarische Beteiligung auf den Weg gebracht zu haben, was gegen die EU-Haushaltsregeln verstieß.

    Weitere Vorwürfe betreffen ihren zentralistischen Führungsstil und die mangelnde Kooperation mit dem Europäischen Parlament. Kritiker werfen ihr außerdem vor, sich in die Präsidentschaftswahlen Rumäniens eingemischt zu haben. Die Kommunikation mit Pfizer und andere Entscheidungen der Kommissionspräsidentin gelten als intransparent, da relevante Dokumente nicht veröffentlicht wurden. Zwar wurde das Misstrauensvotum abgelehnt, doch die Unterstützung von der Leyens im Parlament ist gespalten, und der politische Schaden durch diese Kontroversen könnte langfristig erheblich sein.

    Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die autoritären Tendenzen der EU unter ihrer Führung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Digital Services Act und dem Digital Markets Act, die als Angriff auf die Meinungsfreiheit gesehen werden. Internationale Kritik erhielt sie auch von US-Vizepräsident J.D. Vance, der aufgrund dieser Politik die Partnerschaft mit der EU infrage stellte.

    In ihrer Zeit als Bundesverteidigungsministerin wurde von der Leyen bereits mit Vorwürfen der Vetternwirtschaft konfrontiert, da externe Beraterfirmen wie McKinsey, mit denen auch ein Sohn der Politikerin verbunden ist, hohe Aufträge erhielten. Ein Untersuchungsausschuss klärte zwar die Rechtmäßigkeit der Geldvergabe, doch viele Fragen blieben ungeklärt, insbesondere nach Löschung sensibler Daten.

    Google KI.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2025
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hausordnungen sind nun mal einzuhalten. Nur weil der vorherige Hausmeister Lariflari war...?
     
    EinStillerLeser und Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Der Bundestag ist und bleibt ein neutraler Ort, an dem verschiedene Parteien zusammenkommen und idealerweise sachlich miteinander diskutieren. Flaggen, die außerhalb des Gesetzes stehen, haben dort nichts zu suchen. Zudem gibt es eine Hausordnung, die beachtet werden muss, wie hier von @Eike bereits angedeutet wurde.