1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. tiviFan

    tiviFan . Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.332
    Zustimmungen:
    3.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Über die Zukunft mit RTL+ mache ich mir noch keine Gedanken, solange die Verträge nicht unter Dach und Fach sind.
    Ab den Tag wo es dann passiert ist, kann man über alles spekulieren.
     
    Dirkules und BMG forever gefällt das.
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.750
    Zustimmungen:
    5.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL muss den Leuten ja nur beibringen, dass RTL ab dann Free-TV und Pay-TV-Anbieter zugleich ist.
    Bei Sky weiß man das von vornherein. Ich denke, die werden die Marke Sky eine Zeit lang noch benutzen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.727
    Zustimmungen:
    17.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist RTL doch heute schon und auch bereits länger durch RTL Crime, RTL Living, RTL Passion, GEO Television, NOW! (linearer Streamingsender).

    Andere würden jetzt noch die HD-Ableger der RTL Free-TV-Sender als Pay-TV-Sender sehen.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.336
    Zustimmungen:
    2.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz ehrlich: Da kann man auch gleich zu Waipu TV o.ä. gehen. Der Empfang ist "leichtgewichtig". Flexibilität bei den Wiedergabegeräten. Wer will, kann sich einen Stick für 40 oder 50 Euro holen. Ist aber auch nicht "verpflichtend". Dafür hat man sowohl Discovery als auch NatGeo dabei, inklusive der jeweiligen Tier-Ableger, und eine ganze Menge mehr an Bezahlfernsehprogrammen. Man macht man hier einfach. Hier gibt es nicht ein Hin und Her wie bei Sky, und geizt nicht bei Drittanbietern, so wie es Sky schon immer getan hat.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.836
    Zustimmungen:
    18.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber das wird trotzdem nicht vor weiteren Abschaltungen schützen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.195
    Zustimmungen:
    44.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der EPG von Nat Geo ist nun drin.
     
    Harmonia, DrHolzmichl, KTP und 2 anderen gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.727
    Zustimmungen:
    17.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei WOW auch, auch wenn der Sender dort nicht läuft bzw. es kam aktuell ganz kurz ein Bild mit zerstörten Häusern (Sendung "Naturgewalten extrem"), dann aber wieder die Discovery-Abschalttafel.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.147
    Zustimmungen:
    4.113
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, tatsächlich auch bei mir gerade gesehen.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.786
    Zustimmungen:
    9.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das Sendungsbild wird auch aus den EPG Daten stammen, aber es wird immer lächerlicher mit WOW und Nat Geo
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.681
    Zustimmungen:
    4.228
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mittlerweile wurde bei Wow das Logo von Discovery wieder eingepflegt sowie der EPG von Discovery. Aber: nur die Tafel.