1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD produziert fünf Samstagabend-Shows weniger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juli 2025.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Wir älteren sind ja auch als Kinder mit nur drei TV Programmen aufgewachsen, da hatte man Samstags Abend ja Familientreffen mit den großen Shows , Ausweichmöglichkeiten auf andere Sender war schwierig mit nur einem Fernseher;)
    Heutzutage gibt es die typischen Samstagabend Shows ja nicht mehr und FamilienTV Abende schon gar nicht.
    Weil jeder nur noch sein Handy in der Hand hat , auf TicToc und co unterwegs ist oder streamt irgendetwas.

    Und warum sollten sie Carell und Kulenkampff kennen , ich kenne die heutigen „Stars“ja auch nicht.
    Sogenannte „Stars“ die über allen möglichen Dating Formate zum Dschungel gekommen sind, aber die kenne die jugendlichen natürlich.
    Ist in der Musik nicht anders, wir sind mit den großen Namen wie ABBA , Queen usw und später mit Michael Jackson, Madonna , Witney Housten ……… aufgewachsen, da kennt man die Lieder , aber ich könnte euch noch nicht mal einen Song von Tyler Swift nennen, klar schon mal im Radio gehört, aber das war es dann auch schon :rolleyes:
    Die Generation ändern sich nun mal und das typische TV Verhalten eben auch ;)


    .
     
    conrad2, Benjamin Ford und jonat gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die kennt man, wenn man die Filme jederzeit im Streaming sehen kann. Linear laufen die ja nur selten.
    Übrigens fand ich immer, dass früher die Alten keinerlei Respekt vor der Jugend haben. Das hat sich (teilweise) zum Glück geändert. Heute ist besser als früher. Früher war doof.

    Respekt zollen ist was völlig anderes als Respekt haben. Wer Respekt zollt (oder zeigt) ist meist ein Heuchler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2025
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im TV Publikum sind Leute, die ins TV wollen oder rekrutiert wurden. Die bilden keinerlei Raealität ab. 99 von 100 jungen Leuten finden den Typen absolut Scheiße.
     
    Ulti gefällt das.
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.100
    Zustimmungen:
    3.622
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wo ist der Beweis von deiner Verschwörungstheorie. Die Karten für Silbereisen-Shows kann man über Ticketportale wie eventim kaufen. Im Publikum sehe ab und zu die selben Zuschauer, sind aber für mich eh Fans der Silbereisenshows und werden nicht rekrutiert.
     
    conrad2 und Koelli gefällt das.
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    747
    Punkte für Erfolge:
    113
    Ist ja kein Geheimnis, dass Talks durch Einladungen gefüllt werden. Shows eher nicht, dafür gibts genügend Fans. Können ja mal schauen, wie der Altersdurchschnitt nächstes Mal ist. DWDL und Quotenmeter wissens :D
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.553
    Zustimmungen:
    1.765
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der relevante Bereich (für diese Diskussion) von 14 Jahren bis 30 bzw. bis 40 Jahren wird ja selten frei veröffentlicht.

    Die letzte Ausgabe "Schlagerbooom Open Air" hatte 3,13 Mio. Gesamt-Zuschauer und 0,239 Mio. im Bereich von 14 bis 49 Jahren.
     
    jonat gefällt das.
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    624
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Deren hohes Niveau wird heute aber leider nicht mehr erreicht und die Zeiten haben sich geändert. Mich interesseieren die heutigen "Billig" Produktionen nicht mehr.
    Die Zeiten, in denen man mit guten Musikshows und Hitparaden die breite Masse begeistern könnte, sind längst vorbei. Es gibt keine Kultsendungen mehr wie die ZDF Hitparde, DISCO, Musikladen oder Beatclub oder im Radio die NDR2 Hitparade oder der legendäre Mal Sondock, der es geschaft hat, Millionen Jugentliche vor die Radios zu locken mit seinem Programm.
    Da durfte keiner stören und zuhören war fast schon ein ungeschriebenes Gesetz unter den Jugendlichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2025
    Koelli, KlausAmSee und MuseBliss gefällt das.
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    624
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Was für eine absurde Aussage.
    Zu ihrer Zeit waren die genannten Shows und Showmaster gut, ziehen aber heute keinen Hering mehr von der Roste.

    Die Zeiten ändern sich.
    Ich schaue nur noch online und stelle mir mein eigenes Programm aus Einzelbeiträgen zusammen.
    Ausnahme: Auf fremden, nicht deutschen Satpositionen schaue ich noch linear.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2025
    MuseBliss gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommen relativ oft diese Filmklassiker mit Marilyn Monroe oder Doris Day. Zum Beispiel bei 3sat oder im ZDF sonntags nachmittags oder an Feiertagen.

    Allein wie die Leute früher gut angezogen waren war besser. Guck dir Fotos aus den 70ern an: Damen im schicken Kleid auf der Straße und Männer mit Sakko.
    Heute: Jogginghose, künstliche Wimpern und dickes Makeup.
    Ist das etwa guter Geschmack...
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.553
    Zustimmungen:
    1.765
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher war alles besser!

    Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

    .... wusste schon Sokrates damals :D
     
    Ulti gefällt das.