1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was den dritten Platz von Hülkenberg noch beeindruckender macht, ist dass er die Strategie-Entscheidungen mehr oder weniger selbst getroffen hat, wie man dem Video unten entnehmen kann, das die Formel 1 auf ihrem YouTube-Kanal geposted hat. Das Team wollte ihn in Runde 3 und 4 rein holen und Slicks geben. Dem hat er aber widersprochen und ist draußen geblieben. In Runde 10 wollte das Team dann, dass er draußen bleibt. Er hat dann aber entschieden doch rein zu kommen, weil die Reifen durch waren. Ohne diese Entscheidungen, wäre der dritte Platz wohl nicht rausgekommen.

     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was die gefahrenen Grand-Prix angeht ist Hülkenberg einer der erfahrensten Piloten, aber leider war er auch immer zur falschen Zeit am falschen Ort. Er mußte immer mit Teams fahren, deren Material nicht gut war. Vielleicht wäre er auf eine Stufe mit Vettel oder Rosberg zu der Zeit gekommen, wenn er mal die Chance in einen Top-Team bekommen hätte. Aber das war ihm leider nicht vergönnt.
     
    DrHolzmichl und Spooky gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.892
    Zustimmungen:
    7.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich nicht ganz.
    Also ich hab nicht gesagt, dass HUL eine Blockade ist und es deswegen keine Deutschen Nachwuchsfahrer in der F1 gibt.

    Es ist eher das Problem unseres Landes.
    Motorsport ist böse und giftig.
    Das will keiner an seinem Image kleben haben, deswegen weniger Mittel, Methode, lange Rede kurzer Sinn, weniger Sponsoring und weniger Talentförderung.

    SCH hat man zu früh verbraten.
    Viele andere deutsche Namen mit Nachwuchshoffnung gibts es halt nicht.

    Eigentlich traurig, was aus dem Sport in den letzten 20 Jahren in DE geworden ist.
    Quasi in der Versenkung angekommen.

    Aus UK gab es die letzten 20 Jahren immer irgendwelche Neulinge.
    Button
    Hamilton
    Norris
    Und ein paar, die den Sprung in die F1 schaffen hätten können, aber dann Nichtsnutze wie Mazepin oder Stroll den Platz belegt haben.

    Würde es nicht nur ums Geld gehen, sondern um Leistung, wären gefühlt 25% der aktuellen Fahrer raus.
     
    Kresse46 gefällt das.
  4. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Video leider nicht mehr verfügbar.
    Wenn dem so ist wie geschrieben, was es ja auch durchaus so ist, dann ist sein Podium natürlich noch viel höher zu bewerten. Es ist wirklich extrem schade das er nie zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war. Denn jünger wird er ja nun leider auch nicht mehr...

    Wobei hier auch immer wieder einige meinten das wenn's drauf ankommt, der Niko es leider immer wieder versemmelt. Er hatte ja schon öfters die Gelegenheit zu glänzen.
     
    Kresse46 gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging mir auch nur darum, dass der Erfolg von HUL bei dir scheinbar fast das Gegenteil von Optimismus auslöst:
    Ich habe schon auch das Gefühl, dass die 2-3 Jahre, die du HUL noch gibst, etwas damit zu tun haben, dass er kein Nachwuchsfahrer mehr ist.;)

    Meiner Meinung nach macht es auch in der aktuellen F1 nicht den großen Unterschied, ob man Nachwuchsfahrer ist oder nicht. Die Nachwuchsfahrer bleiben in der Regel auch nur dann länger, wenn man Fortschritte sieht. Umgekehrt haben auch ältere Fahrer noch Zeit, wenn sie Leistung zeigen. siehe Alonso oder Hamilton
    Naja, bei Mazepin hat man ja gesehen, dass er auch nicht wirklich einem Nachwuchsfahrer einen Platz weggenommen hat. 2022 wurde er bereits nach einem Jahr durch Magnussen ersetzt. Der war ja auch kein Nachwuchsfahrer und hat Mick das Leben bei Haas schwerer gemacht, als es Mazepin je hätte machen können. Bei Stroll muss man auch sagen, dass der schon auch Leistung zeigt und nicht nur Sohn ist.

    Ich hoffe halt, dass es für Hülkenberg jetzt gut läuft und dass er über RTL auch die FreeTV-Berichterstattung bekommt, die für die F1 wichtig ist. F1 benötigt meiner Meinung nach schon auch viel FreeTV, weil das eine Sportart ist, wo es sich kaum jemand leisten kann, alle oder auch nur einige Rennen vor Ort zu sehen.
     
    Kresse46 gefällt das.
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du auf "Auf YouTube ansehen" klickst, kannst du das Video schauen. Es funktioniert nur die verlinkte Version hier nicht.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.892
    Zustimmungen:
    7.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich gibt der Erfolg zu Denken übrig.
    So wunderbar wie er ist, muss man sich extrem freuen. Hoffentlich holt er als einziger Deutscher in der F1 noch viele weitere Podien und Siege! Verdient hat er alle Mal!!

    Jedoch sehe ich am F1 Horizont die nächsten Jahre keinen Deutschen Fahrer, der Erfolge wie MSC, ROS oder VET mit Weltmeisterschaften einfährt.

    Und dann sieht es eben nach HUL seinem Ausscheiden irgendwann in Zukunft, völlig egal ob in 2, 3 oder 5 Jahre, sehr sehr mau aus.

    Das sah halt Mitte der 90er und später bei uns in DE ganz anders aus.
    Michael & Ralf Schumacher, Heinz Harald Frentzen, Nick Heidfeld und dann Timo Glock, Adrian Sutil, Noco Hülkenverg und Sebastian Vettel sowie Nico Rosberg.
    Natürlich auch nicht alles Weltmeister, aber mit den Mitteln das maximal mögliche gemacht.

    Es gab permanent deutsche Talente.
    Oftmals hatten wir drei, vier Deutsche im Fahrerfeld.

    Diese Konsistenz über so viele Jahre hinweg aus DE war beachtlich. Aktuell ist das alles düster und deswegen bringt solch ein seltenes freudiges Ergebnis leider die traurige Wahrheit der Zukunft mit sich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2025
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.438
    Zustimmungen:
    22.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    @DVB-X

    Mazepin wurde 2022 trotz Vertrag "gefeuert" aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine und durch Magnussen ersetzt.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist mir bewusst. Ändert aber nichts daran, dass er einen Nachwuchsfahrer wie Mick Schumacher keinen Platz weggenommen hat. 2021 war er ja auch schon gleichzeitig mit Mick im Haas-Team. Die Rollenverteilung, dass Mazepin das Geld für Haas mitbringt und Mick der bessere Fahrer ist, war auch für Mick nicht schlecht. Selbst, wenn man Mazepin wegen seines Geldes bei Haas länger als Mick behalten hätte. Mick wäre als der bessere Fahrer für andere Teams attraktiv gewesen.
    Durch die vorzeitige Trennung von Mazepin - unabhängig vom Grund - hat man aber auch gesehen, dass er auch nicht direkt den Platz einen anderen Nachwuchsfahrer weggenommen hat. Sein Nachfolger Magnussen war ja kein Nachwuchsfahrer mehr.
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Force, west263 und DVB-X gefällt das.