1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Tweety_2000

    Tweety_2000 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2015
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 (Sky Komplett im CI+)
    VU+ Solo
    Anzeige
    Wenn denen der Laden gehört, denke ich nicht dass auch noch Lizenzen für den Namen "Sky" anfallen.
    Sie kaufen schließlich die "Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG" / "Sky Deutschland Verwaltungs-GmbH" vermutlich komplett.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    4.255
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird auf jeden Fall alles vereinfacht, vor allem die Paketstruktur wird bestimmt vereinfacht sodass es nur noch RTL+ (Mit den Sportrechten die man aktuell hat), RTL+ Sport & RTL+ Bundesliga als Pakete gibt. Ob RTL den Quatsch mit den Optionen zum hinzubuchen mit macht muss man sehen.

    Solange die aktuellen Verträge für Sat und Kabel laufen wird man diese auch nutzen, die Sender werden halt entsprechend umbenannt.

    Es wird ja anfangs immer gesagt dass der Name erstmal bleibt, mittelfristig gibt es dann die Umbenennung.
     
  3. GetFiz

    GetFiz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2025
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Marke Sky gehört Sky International AG und wird in Lizenz genutzt.
     
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    das ist mehr als unwahrscheinlich
    warum sollte man gebührenpflichte Dienste abstellen um mit viel Verlust zu rechten, weil die jeweiligen Abos nicht mehr bezahlt werden? Man hat gesehen wie es mit Wegfall von TV-Kabelgebühren aus Mietvertrag abgelaufen ist... viele Millionen haben es einfach nicht separat bestellt.
     
  5. GetFiz

    GetFiz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2025
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die bestehenden Abos gehen zu RTL+ über. Wow Sport zu RTL+ Sport und so weiter.
     
  6. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    so einfach ist es leider nicht.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    4.255
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bestandskunden werden erstmal unberührt bleiben und bekommen vielleicht noch RTL+ dazu.

    Für Neukunden wird es vielleicht irgendwann eine neue Paketstruktur von RTL geben.
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.718
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will dir erklären, warum es so nicht sein wird.
    Erstens: RTL betont und wird das auch in den Befragungen der zuständigen Behörden tun, dass man alle 3 Marken weiterführt. Wenn man das so angibt - da geht es letztlich ja auch um Marktkonzentration - kann man nicht einfach 3 Tage später etwas ganz anderes veranlassen.
    Viel wichtiger aber noch: RTL betont ja, dass man im Rahmen der Kaufsumme auch die Nutzungsrechte an den Marken Sky und Wow erworben hat. Sollte RTL diese Marken überhaupt nicht nutzen wollen, wieso soll man dann für die Nutzungsrechte zahlen? Zu verschenken gibt es auch in Köln nichts.
    Also: RTL wird Sky sehr wahrscheinlich mindestens einige Jahre lang als Marke weiterführen. Bei Wow mag es anders aussehen, aber auch hier ist nicht zu erwarten, dass das Rebranding wenige Tage nach der Übernahme stattfindet.
    Viel wahrscheinlicher ist anderes: Nämlich, dass es innerhalb von RTL+ eine "Sky-Ecke" geben wird - mit Sky-Cinema, Sky Sport, Sky-Dokus. Und man innerhalb der RTL+-Welt auch Sky zubuchen/ansehen kann.
    Gleichzeitig können wir auch erwarten, dass Passion und Co wieder in der Sky-Welt auftauchen.
     
    Burkhard1 und Chrono gefällt das.
  9. GetFiz

    GetFiz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2025
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Es ist doch völlig egal ob RTL nun 3 Marken hat oder eine. Es ist im Hintergrund trotzdem der gleiche Konzern. Würde RTL jetzt sagen sie stellen alles ein und bündeln alles laufen in München die Mitarbeiter in scharen weg und das will man vermeiden. Und ich habe nicht behauptet, dass RTL Sky als Marke fallen lässt, sondern das man die ganzen Apps wie Sky Go, Sky X und Co. bündeln wird. Weil wie du schon geschrieben hast, in Köln hat man nichts zu verschenken. Und spätestens wenn man das erste Mal nicht die Zahlen hat wo man will, ist da schneller der Rotstift angesetzt als viele gucken können. Da interessiert keinen das was man gestern gesagt hat.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.410
    Zustimmungen:
    31.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob man die Nutzungsrechte erwerben musste oder wollte, ist unklar. Ebenso wie lange sich RTL ggf. verpflichtet hat diese zu nutzen. Davon ab dürfte RTL die Marken "Sky" und "WOW" primär der Erinnerung wegen erstmal weiterführen, nicht weil die so fantastisch performt haben in der Vergangenheit. Dann wäre SkyD nicht schon wieder notverkauft bzw. diesmal faktisch notverschenkt worden. "Bundesliga TV" wird heute vielfach mit "Sky" verbunden bzw. andersrum. Darum dürfte es gehen. Bei "RTL+" erwartet erstmal keiner dass er da Bayern-Leverkusen Samstag sieht. Da geht es um Gewohnheiten und natürlich eine Übergangsphase. Eine "Sky" Ecke gibts vielleicht am Anfang. Aber vom Branding her macht das auf Dauer wenig bis keinen Sinn. RTL hat SkyD übernommen, es ist keine Koexistenz und jeder macht sein Ding in seinem Zimmerchen weiter. "Buchen sie bei RTL+ jetzt das Sky Sportpaket dazu" ist wie Magenta mit Disney. 2 unterschiedliche Anbieter. Entweder heißt alles RTL oder Sky. So wird das nach einer Übergangsphase denk ich auch kommen und sowohl Sky und WOW aus dem RTL+ Bereich verschwinden.