1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland Ticket

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lind400, 23. April 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Klar, ich habe jetzt auch nur eine Monatskarte, die kostet normal 50€ und über die NVS App nur 45€ da wäre ich schön blöd 13€ mehr zu bezahlen. Dafür kaufe ich dann lieber 2kg Erdbeeren.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man nur in einem Verkehrsverbund unterwegs ist, lohnt sich das DT nicht unbedingt. Wer aber wie ich oft fährt, lohnt es sich. Auch zum aktuellen Preis.

    Angenehm ist auch, daß man in anderen Verkehrsverbünden sich nicht mit deren Tarifen auseinandersetzen muss
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar,
    Vor allem die Zahlgrenzen. :oops:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im VBB lohnt sich das fast immer. Die off. Monatskarte für Berlin (bis Stadtgrenze) kostet 105 Euro. Und sobald man ins Umland will geht es auf 128 hoch. In brandenburg. Kleinstädten muss man dann schon rechnen. Wer nie einen Fuß raussetzt, kommt öfter billiger.

    Definitiv großer Vorteil.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Jährliche Marego-Preisticketerhöhung steht an. Die MVB wird zum Luxus....

    Preise in ab 1.8. In MD:

    Einzelfahrt 3,00 €
    Kind 2,30 €
    4er Karte 12,00 €
    Kind 9,20 €
    24 h Karte 7,40 €
    Minigruppe 16,50 €
    Wochenkarte 26,10 €
    Monatskarte 78,30 €
    9:00 h Abo 48,40 €
    Fahradkarte 2,30 €
    Kurzstrecke 2,00 €
    Schülerfreizeitkarte 21,00 €
    Deutschlandticket 58,00 €
    Senioren Magdeburg 48,50 €
    Senioren Verbund Marego 60,00 €
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es da echt Menschen die noch eine Monatskarte kaufen? Die 20 Euro teurer ist, wie das Deutschlandticket.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Der große Nachteil ist die Abo-Form des Deutschlandstickets.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich vor allem die, die in Magdeburg mit 120 in der 50iger Zone geblitzt wurden :whistle:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei bei 20€ Unterschied, ist das schon überlegenswert. ;) Allerdings für ältere Leute ohne viel Interneterfahrungen und ohne Handy kaum Sinnvoll.

    Ich weiß gar nicht wie das mit den Plastikkarten beim Deutschlandticket gemacht wird.

    Hier kostet die Monatskarte ja "nur" 50€ (bzw. 45€ über die App). Müsste ich aber in einer erweiterten Tarifzone ein/aussteigen, dann wäre das Deutschlandticket schon deutlich günstiger.
    Für Vielfahrer
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Plastikkarten gibts vom Verkehrsverbund. Ich hab auch ne Plastikkarte. QR Code stand nicht mal zur Auswahl, könnte aber daran liegen dass es ein Firmenticket ist.