1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Jana92

    Jana92 Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2021
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige

    Danke, werde ich ausprobieren. Setzt man den Receiver auf Werkseinstellung zurück ?
     
  2. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir funktioniert der EPG wieder mal nicht
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.966
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat wieder ein neues Update eingespielt. Kann daran liegen, muss es aber nicht. Schalte mal kurz auf Stand-by und sofort wieder ein. Wenn das nicht hilft, hinten das Resetknöpfchen länger als 5 Sekunden gedrückt halten. Der Receiver bootet neu. Danach sollte der EPG wieder funktionieren.
     
    kawadriver und Dexter0815 gefällt das.
  4. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist wieder da.
     
    Dirkules und DrHolzmichl gefällt das.
  5. Andre1985

    Andre1985 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,

    ich habe meinen Sky Q Receiver am Donnerstag morgen bei der Post abgegeben. Abends am selben Tag ging er ins Verteilzentrum. Seitdem passiert nichts mehr. Normal passiert bei uns alles immer innerhalb von 1 Werktag und am 02 Werktag wird zugestellt.

    Die DHL Chatbot konnte mir nicht helfen. Ich wollte eine Nachforschung machen. Ist aber vom Empfänger, also Sky untersagt, so steht es bei DHL.

    Der Online Chat bei Sky war eine Mischung aus KI und Übersetzungsprogramm. Konnte erst keinen Retourenauftrag finden, obwohl ich direkt über mein Kundenkonto gegangen bin. Dann wollte er einen Screenshot vom Sendungsverlauf. Habe ich geschickt, dann hieß es auf einmal das Paket wäre eingegangen. Aber der Sendungsverlauf sagt was anderes.

    Am Telefon, den Mitarbeiter konnte ich schlecht verstehen, er schien mit der Situation überfordert und ich weiß nicht ob er mich richtig verstanden hat. Und am Ende war ich nicht wirklich schlauer als vorher. Mir hat so die klare Aussage gefehlt. Das hat mich nicht so beruhigt . Was mache ich am besten ?

    Seit Donnerstagabend steht da und es geht nicht weiter.
    Die Sendung wurde von DHL bearbeitet und wird für den Weitertransport in die Region des Empfängers vorbereitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2025
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.620
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allgemein, unabhängig vom Paketinhalt, kann man sagen dass es bei DHL auch mal hakt. Auch wenn man 1-2 Tage gewohnt ist, gibt es mal Fälle wo das Ganze sich hinzieht. Eine Nachforschung wird meines Wissens frühestens nach 1 Woche angeboten, wäre aber trotzdem jetzt noch zu früh, bei aller Sorge. Ausserdem hast Du noch etwas Zeit. Sky räumt einem ca. 4 Wochen nach Ende des Abos ein, bis zu dem Zeitpunkt muss der Receiver als angekommen/ausgebucht im System stehen. Wenn nicht, unterstellt Sky erstmal keinen Verlust, sondern dass Du den Receiver offenbar mieten willst (weil angeblich nicht verschickt) und bucht dafür dann 4,99 Euro/Monat als die vereinbarte (in der Kündigungsbestätigung) Mietgebühr ab. Spätestens ab dann muss man in Sachen DHL aktiv werden. Also erstmal würde ich das noch bis mind. Mitte/Ende dieser Woche nur beobachten.
     
    Andre1985 gefällt das.
  7. Andre1985

    Andre1985 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Berliner

    Danke für die Antwort.

    Ja das stimmt. Bin ich bei uns auf dem Land nicht so gewöhnt. Hatte bei DHL so eine Service Anfrage gestellt. Da stand dann was von Nachforschen. Hab das einfach mal gemacht. Sendungsnummer plus PLZ und dann wurde gesagt, das nur der Empfänger sowas kann und mir das untersagt ist.

    Bei Sky wollte ich eigentlich nur rechtzeitig bescheid geben und mich direkt kümmern. Die unterschiedlichen Aussagen beim Chat oder Telefon passen für mich halt nicht zusammen bzw. Widersprechen den Sendungsverlauf. Man kann ja kein Paket erhalten haben, was angeblich im Lager liegt, es aber noch im Verteilzentrum liegt. Das Retouren Portal ist meiner Meinung nach auch einfach nicht gut gemacht, weil man direkt an DHL weitergeleitet wird und dann wird dir von Sky gesagt, wir wissen nichts davon das Sie etwas per Retoure schicken wollen.

    Ich warte jetzt noch mal wie Sie es gesagt haben, Mitte /Ende der Woche. Dann hake ich da noch mal nach.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.620
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachforschung macht immer der Absender. Da war wohl der DHL Chatbot nicht auf dem aktuellen Stand. Nur der Absender hat bspw. den Einlieferungsbeleg mit Sendungsnummer als Basis für eine Nachforschung.
     
    Andre1985 gefällt das.
  9. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein, bei "Retouren ist es nicht so" - wie hier bei Sky.
    Speziell bei Retouren - wo das Sendungsetikett durch den Empfänger generiert wird - darf das nur der Empfänger/Auftraggeber (hier Sky), auch wenn Du das als Kunde das Paket als Absender einlieferst.
     
    Andre1985 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.620
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, das hatte ich übersehen, wenn ein Retourenetikett benutzt wird, kann das auch der Empfänger machen.
     
    Dirkules und Andre1985 gefällt das.