1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Strafen sind immer Ermessensache vor Gericht und auch im Sport. Es gibt den Spielraum von 5 Sekunden bis Stop and Go. Aber irgendwie gibt es keinen Leitfaden was für was gilt. Das entscheiden die Stewards immer individuell. Deswegen gibt es auch so viele Fälle wo Sachverhalte in dem Rennen so und im anderen Rennen anders ausgelegt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2025
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird auch darauf ankommen, ob die Strecke nass ist.;)
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ebenso auf die Stewards und die beteiligten Fahrer. Welchen Ruf der eine hat oder wer behindert wurde. Glaubt doch nicht, daß das keine Rolle spielt ;)
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwer zu glauben, dass es das erste Deutsche Podium seit VET 2021 ist.
    4 Jahre.
    Anstatt Evolution der F1 in DE in den letzten 20 Jahren, eine traurige Rückentwicklung der F1 in DE.
    Leider Fakt …

    Trotzdem schön für HUL! :winken:

    Aber traurig für DE und die F1, dass wir keine vernünftigen F1 Nachwuchsfahrer mehr haben aktuell und in den nächsten Jahren.
    HUL noch 2 oder 3 Jahre, dann hat DE vermutlich gar keinen F1 Fahrer mehr.
     
  5. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    1.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tramnitz ist eig sehr gut dabei und hat das RB Sponsoring welche bekanntlich zwei Teams in der F1 haben. Sollten die anderen Nachwuchsfahrer patzen sehe ich schon eine CHance für ihn auf die F1.
     
    YellowLED gefällt das.
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Ich hoffe, genauso wie er selbst, immer noch auf eine Rückkehr von Mick Schumacher. Habe ihn auch Unterstütungstechnisch in Spielberg sehr gut vertreten :)
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.601
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich weiss, dass ich hier ins Wespennest stechen werde:

    Meine nochmalige Analyse zum WE:

    • Die Unterbrechungen werden definitiv länger. Ca. 120s im Free Practice.
    • Roos kann definitiv nicht alleine kommentieren. Das konnte damals nur Jacques Schulz.
    • Peter Hardenackes Drang zu den Promis geht mir tierisch auf den Sack
    • Immer die gleichen Interviewpartner Marko, Wolff, Horner nach der Session. Bradley Lord während der Session. Viel Mehrwert bringt das auch nicht wirklich
    • Roos holt Fragen von Instagram in die Sendung, die man quasi auch selber ergoogeln kann
    • Wen interessiert, das Zak Brown mit Auto xy zur Rennstrecke kommt.
    • Roos und Schumacher sind mehr eine Bromance.
    • Ständig gucken die beiden auf Monitore, und verlieren das Supersignal aus den Augen. Merkte man deutlich im Qualifying, weil er die Abnutzung der Reifen nachschauen musste oder wer noch neue im Regal hatte
    • Ob man das mit Pitt zeigen musste oder nicht, war jetzt nicht so schlimm.
    • Dieses zwanghafte Ausblenden der Inserts bei Interviews oder Schalten nervt tierisch.
    • Dieses künstliche Geschereie von Roos nervt gewaltig.
    • Diese ständige Fiktion auf Húlkenberg nervt total, aber passt zum dummen deutschen TV. Es gibt noch 19 andere Fahrer
    • Mehrfach am WE zu spät aufm Supersignal, weil man 2 min vor Sessionstart noch Scheisse zeigen und in die Werbung gehen musste
    • Selbst bei Sky Stream wird das Bild schlechter. Keine Ahnung, was man da macht
    Imgrunde kann man das gesamte Sky F1 Team austauschen. Vermissen würde man keinen von denen.

    PREMIERES Team war immer um Längen besser, als das aktuelle. Wenn RTL den Bumms úbernehmen darf, wird am Personal gedreht. 100%.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird immer subjektive Gründe geben und man kann jede Entscheidung der Stewards wegen mangelnder Objektivität in Frage stellen. Aber die nasse Strecke würde ich den Stewards schon noch als objektiven Grund für die Entscheidung anrechnen. Man hat ja nicht nur bei Verstappen gesehen, dass die nasse Strecke mit kalten Reifen eine zusätzliche Herausforderung dargestellt hat.
     
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es wirklich so kommen sollte, dass ab nächster Saison
    RTL und Sky alle Rennen parallel übertragen, glaube ich nicht,
    dass sich da groß was ändert. Beide Sender müssen nach wie vor mit
    verschiedenen Crews vor Ort sein. Fürs Qualifying würde eine Crew
    reichen da beide Sender zum gleichen Zeitpunt Werbung machen.
    Aber im Rennen müssten ja dann die Sky Kommentatoren 5-6 mal Dinge wiederholen,
    wenn RTL gerade in der Werbung war. Da würden die Sky Zuschauer ja durchdrehen.

    Zumal Florian König die nächsten 4 Jahre noch im Doppelpass eingespannt ist.
    (ob er den Vertrag nach der jetztigen Entwicklung bereut?) Der müsste sich
    ja eh schon mit Laura Papendick abwechseln.
     
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.601
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Wo habe ich von nächster Saison gesprochen? Den ganzen Post gelesen?