1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Ich muss sagen, bei aller berechtigten Kritik, aber das aktuelle Sky ist meiner Meinung nach deutlich besser als das Sky von 2010 bis 2017. Einzig das Wegoptimieren des allerletzten linearen Zusatzchannels ist ein großer Wermutstropfen. Das hat das F1-Erlebnis im PayTV immer ausgemacht bei Sky und deren Vorgängern und inzwischen ist das weg. Dieses "Im Cockpitkanal fahren Sie weiter bei XYZ mit". Es gibt diese Kanäle alle noch im Stream, das ist klar, aber wer linear schauen möchte, dem bringen diese ganze Streams parallel null, weil es nicht synchron ist und nervig es so hinzubekommen, dass es synchron wäre.

    In puncto der Übertragung ist das heutige Sky viel ausgewogener als früher. Nehmen wir mal die Zeit als sechs Deutsche in der F1 fuhren: Da wurde beim Gridwalk alle sechs Deutsche interviewt und schon war die Zeit vorbei. Das gleiche vorher und danach bei vier oder fünf Deutschen im Feld. Inzwischen ist Sky viel öfter bei den Mittelfeldteans oder spielt Interviews ein von Fahrer aus dem Mittelfeld oder die eben nicht deutsch sind. Es wird kritisiert, dass man von den Teamoffiziellen immer die gleichen fünf, sechs Leute hört - früher waren es Ross Brawn, Norbert Haug und eventuell noch Mario Theissen. Das war es dann. Auch in der Hinsicht ist Sky heute viel breiter aufgestellt als früher als es ausschließlich nur darum ging ob Ferrari oder Mclaren gewinnt oder wie viel Sendestrecke alleine Michael Schumacher eingenommen hat. Heute werden auch über die Probleme von Alpine, Aston Martin oder Racing Bulls gesprochen und auch mit deren Teamchef und Offiziellen. Dass es da nur eine begrenzte Auswahl gibt, liegt übrigens daran, dass Pressearbeit auch Teil deren Stellenbeschreibungen sind und andere Leute im Team da bewusst rausgehalten werden, da sie schlicht andere Aufgaben haben als regelmäßig mit der Presse zu quatschen.

    Beim Experten geht leider nichts an Marc Surer vorbei. Das ist leider so. Wäre Sky in 2018 nicht ausgestiegen, hätten wir ihn wahrscheinlich noch sehr viel länger bei Sky gehört. Ob er heute noch bei allen Rennen dabei wäre, müßig zu urteilen, jünger wird er ja schließlich auch nicht. Timo Glock macht das recht gut aber auch. Selbst bei Ralf Schumacher gefällt mir, dass er klare Meinungen vertritt und dabei auch bleibt. Mich stört jedoch seine Neigung dahin vieles zu veralbern oder schlichte Lücken in der Regelkenntnis. Ralf Schumacher wäre besser dauerhaft im Fahrerlager aufgehoben und Timo Glock stattdessen dauerhaft als Co-Kommentator. Das ist meine persönliche Meinung zu dem Duo.

    Es gibt grundsätzlich immer was zu verbessern, das ist auf jeden Fall klar. Besser geht immer. "Stop the Glock" ist beispielsweise etwas, was meiner Meinung nach definitiv weg kann. Da war ein "Marc im Visier" irgendwie bereichernder vom Inhalt. Diesen Fokus auf Promi-Interviews im Gridwalk finde ich auch maximal nervig, den gibt es aber flächendeckend bei allen Sendern, auch früher schon, und Glanz und Glamour ist leider auch seit eh und je ein Teil der Königsklasse. Das ist noch etwas, wo ich sage, ich gucke seit fast 30 Jahren F1 und diese Interviews gab es schon immer und wird es vermutlich auch immer geben, da muss ich mich mit arrangieren.

    Albern finde ich, dass jeder Murks hier teilweise kritisiert wird. Bestes Beispiel ist dieses "Don't Stop me now". Hat das jetzt irgendwas verändert, seitdem es weg ist? Nein. Es ist einfach ein völlig unbedeutendes Lied am Ende der Übertragung gewesen, was auf die Qualität der Übertragung null Einfluss hat und bei einem Wechsel die Übertragung weder besser noch schlechter macht, weil es einfach nur ein verdammtes Lied innerhalb der letzten 30 Sekunden ist, wenn eh alle die Kiste ausschalten. Bei einer guten Übertragung, kann das meinetwegen noch die nächsten zwölf Jahre rauf und runter laufen.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.193
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    diese Woche ist ja ServusTV an der Reihe. Ausserdem wird man bei der DTM vom Schreihals Eddi Mielke verschont
     
  4. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich tippe auf folgende Fahrerpaarungen 2026

    McLaren Piastri / Norris
    Ferrari Leclerc / Antonelli
    Mercedes Verstappen / Russell
    Red Bull Hadjar / Sainz
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es grüßt die Glaskugel.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du gehst also davon aus, daß Lewis nach der Saison hinwirft? :)
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Mein Tipp in der Rochade

    McLaren Piastri / Norris
    Ferrari Leclerc / Hamilton
    Mercedes Verstappen / Antonelli
    Red Bull Hadjar / Russel
     
    west263 gefällt das.
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Tipp ist schon Realistischer als der oben :)
     
    west263 und FalkoH gefällt das.
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich bei den Sky Kommentatoren furchtbar finde. Gerade bei Sascha und Ralf.
    Bei Glock weiß ich das gar nicht so. Nach dem Start gucken die beim Rennen
    überall hin nur nicht aufs Supersignal. Natürlich ist es im Rennen auch mal
    schön als Zuschauer eine Information zu bekommen, die gerade nicht im Bild
    ist. Aber die machen ja gar nichts Anderes. Es ist gefühlt schon Zufall, wenn
    im Supersignal was passiert und einer der Beiden bekommt es mit. Sei es
    Überholmanöver oder Boxenstopps. Und das Überflüssigste ist dieser Circle
    of Doom. Wo würde der Führende rauskommen wenn er in Runde 8 zur Box
    kommt. Schöne Spielerei aber total uninteressant, weil es eh nicht passieren wird.

    Wenigstens spart man sich mittlerweile die Schalten Leo Lackner. Nichts gegen den
    persönlich, aber nach den Schalten war man genauso schlau wie vorher.
     
    dsfplus und Kartenleger gefällt das.
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Wieso tut ihr Euch SkyD noch an? Seit ihr Masochistisch unterwegs oder findet ihr die Alpensender nicht, wenn es sprachlich nicht gleich zu F1TV/SkyUk geht?