1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.732
    Zustimmungen:
    7.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Das war damals auch so eine Zwangssituation. RTL wollte ihr Programm nur dann digital ins Kabelnetz einspeisen, wenn auch Pro7 verschlüsselt wird.
     
    DrHolzmichl und seifuser gefällt das.
  2. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    1. Was denkt ihr, wann Sky dann an RTL geht? Vorausgesetzt, dass der Deal durchgehen wird? Also wann wäre der frühstmögliche Zeitpunkt?

    2. Falls es dazu kommt, glaubt ihr, dass man dann eher die Sky+-Receiver oder die Q-Receiver (kostenfrei) behalten darf?
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.532
    Zustimmungen:
    3.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor 2026 wird der Deal nicht durch sein. Wann genau? Spätestens in einem Jahr, frühestens früher.

    Receivertechnisch bleibt alles beim Alten. Der Sky Q bekommt keinen Nachfolger mehr und wird zunehmend als Hybridempfänger eingesetzt werden. Der Sky+ ist doch schon längst abgeschrieben, abgesehen von Deinen Sonderbehandlungen.:D ;)
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  4. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    :D

    Man hat bei Sky in den AGB-Änderungen ja das Wort Kunde in Nutzer umgewandelt und auch den Hybrid-Empfang (Internet = sozusagen "Pflicht") mit reingeschrieben.

    Den Anfang eines gestreamten Senders macht ja National Geographic, glaube ich.
    Interessant wird ein mögliches Rebranding sein. Außerdem, ob man zeitnah den Sky+ zwangsabschaltet, um die Leute auf den Sky Q zu bewegen.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.532
    Zustimmungen:
    3.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mit der Sky+ Zwangsabschaltung schon viel eher gerechnet. Und zwar über den technischen Zwischenschritt, dass keine Aufnahmen und Timeshift von verschlüsselten Sky-Sendern mehr möglich sind (der Rest der sog. "Sky+ Funktionen", das wird über eine Berechtigung auf der Smartcard/im Abo gesteuert). Dann kann man Sky-Programme nur noch live linear schauen und die letzten hartnäckigen Kunden (wie Du:D)
    tauschen das Gerät um.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2025 um 07:33 Uhr
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zweite Jahreshälfte 2026.

    Vergleichbare Fusionen sind nie unter einem Jahr Vorlauf abgeschlossen worden.

    RTL wird natürlich ein großes Interesse haben, dass die Fusion zum Start der Fußball-Saison 2026/27 durch ist, damit man dann entsprechend strategisch planen kann.
     
    Nikolausi71, prodigital2, Blue7 und 3 anderen gefällt das.
  7. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn du es ganz gut machst, dann kriegen alle Premium-Inhalte wie die Bundesliga gleich mal den Sendernamen RTL+ Bundesliga1,... und das was du sterben lassen willst, heißt weiter Sky... So wird deine Marke positiv aufgeladen und die andere willst du ja auslaufen lassen.
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.532
    Zustimmungen:
    3.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo hat RTL angekündigt, die Marke Sky auslaufen zu lassen?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.618
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich bin davon überzeugt, das Sky nicht bleibt. Mal gucken. Was 2026 in Köln Deutz am Funkturm aufleuchtet.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.618
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es hat gar nix, weil es noch net genehmigt ist.
    Deshalb. Hört auf zu spinnen.