1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.005
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... es wird kühler und Regen ist in Sicht:
    -> Regensegen in der ersten Julihälfte? | Donnerwetter.de
     
    Mario789 und Sofa-Sportler gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.435
    Zustimmungen:
    8.972
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    6.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, billiger Strom macht das Geschäft kaputt, deshalb soll die Stromsteuer auch nicht sinken. Wer gewinnt nun? Die, die den Strom verkaufen oder die, die ihn nutzen?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.005
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da kommt was auf uns zu -> Heute schon schwere Unwetter?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.657
    Zustimmungen:
    8.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hagelkörner einen halben Meter hoch auf den Straßen von Sipplingen
    Ist Luftlinie etwa 10 km von hier entfernt. Bei uns hat es kurz etwas genieselt. Ansonsten ist mal wieder alles um uns herumgezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2025
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.005
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das liegt in der Natur von Hitzegewitter
    -> Wetterphänomen Hitzegewitter: Wie es entsteht und was es so besonders macht
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.435
    Zustimmungen:
    8.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser so.

    In Norddeutschland brennen Bahnböschungen und die Oberleitungen haben auch was abbekommen.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    6.938
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    6.938
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    6.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Noch nie in Deutschland gesehen": Nächste Hitzewelle baut sich auf – bis zu 45 Grad

    [​IMG]

    Deutschland schwitzt. Aber schon bald könnte eine noch viel verheerendere Hitzewelle die Republik heimsuchen. Ein Meteorologe zeigt sich fassungslos.
    "Die Abkühlung wird wohl nur ein kurzes Gastspiel geben", meint Jung. Bereits ab Donnerstag der kommenden Woche (10. Juli) soll es einigen Wettermodellen zufolge wieder richtig heiß werden.
    Teils liefern die Modelle Jung zufolge "extremste Berechnungen, die ich so noch nie auf einer Wetterkarte für Deutschland gesehen habe". Das globale Wettervorhersagemodell (GFS) des US-Wetterdienstes zeigt zum Beispiel auf einer Karte für den 15. Juli bis zu 43 Grad im Osten an.