1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Bestandskunden können 1. übers Kundenportal wohl noch buchen oder 2. Mit viel Glück über Hotline usw. auf Plastik Smartkarten und alter Hardware buchen.

    Kann es sein das Du keinen DVB-C Q Receiver hast ? Sondern bei Dir das Signal per Sat eingespeist wird und in DVB-C gewandelt wird? Was für eine Smartcard Version nutzt Du denn ?

    Fakt ist das im größtem Kabelanbieter in Deutschland also VF die beiden Programme über Sky nur noch per Hypbrid empfangen werden können.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Natürlich habe ich einen SkyQ Receiver für Kabel , den habe ich vor meinem Umzug schon bei Unitymedia/Vodafone gehabt und wurde auch nicht getauscht, sondern nur eine neue SC von PŸUR habe ich bekommen.
    Und wie PŸUR die Sender ins Kabelnetz einspeist , keine Ahnung.
    Ich kann nur sagen , als ich noch DAZN hatte , konnte ich die linearen Sender 1+2 auch normal aufnehmen.
    Und in meiner Senderliste sind sie immer noch , mit der Einblendung das sie (natürlich) nicht mehr in meinem Abo sind und wenn ich sie zubuchen will , soll ich die rote Taste auf der Fernbedienung drücken ;)
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    @BMG forever

    was für eine Smartcard hast Du denn ? V1X ? oder V2X oder ? Eine GXX kann es ja eigendlich nicht sein :)

    Dein jetziger KnB speist ja je nach Region unterschiedlich ein, deswegen meine Frage. Das man es im Kabelnetz nicht global sehen kann mit dem Wegfall der beiden Sender ;-)
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Sorry , keine Ahnung was das für eine SC ist , die SC Nr fängt jedenfalls mit 30000………… an:rolleyes:
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich vermute einfach nun Du hast Kabel mit Sateinspeisung durch den Kabelnetzbetreiber ;-)

    Und eine NDS V1X Smartcard dazu.
     
    Dirkules und DrHolzmichl gefällt das.
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf jeden Fall hat er eine Karte von Sky, nicht eine vom Kabelnetzbetreiber. Meine V14 SAT-Karte fängt auch mit 30000... an. :)
    Sieht schwer nach NDS Videoguard aus. Nagra wird ja nur von Vodafone eingesetzt, die paketieren und verschlüsseln die Sky Programme selbst.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Pyur greift immer noch Sky-Sender direkt von Astra-Sat ab.
     
    TheMatrix gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky möchte in Richtung IPTV gehen, und dafür Sat/Kabel vernachlässigen. Damit verspielen sie ihre allergrößte Trumpfkarte, und sind dann nur einer von vielen IPTV-Anbietern. Und unter diesen ist Sky weit im Hintertreffen. Mit Cloud-"Aufnahmen" haben z.B. Waipu und Magenta TV kein Problem.

    Sky muss sich - egal ob nun mit oder ohne RTL - schleunigst und radikal was bei den Inhalten und beim Service einfallen lassen. Sonst gehen da spätestens in einem Jahr die Lichter aus.
     
  9. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann gehen die Lichter ja passenderweise zu dem Zeitpunkt aus, an dem RTL den Laden übernehmen soll.

    Und die Cloud-Aufnahmen bei den anderen Anbietern sind auch nur Kompromisslösungen, die keinen vollwertigen PVR vernünftig ersetzen können, da es immer Restriktionen aus lizenzrechtlichen Gründen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2025
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Nat Geo über Sky im Vodafone Kabel ist auch in HD. Nur der Ton hat schlechtere Qualität bzw. ist etwas leiser als Nat Geo HD Version direkt von Vodafone.
     
    easy4me gefällt das.