1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Anreise gegen um 8 bei Easy Camping war sehr gut. Steiermark Village, Welcome Center alles sehr cool. Bei der Red Bull Tribüne auch nochmal Event pur. Der lange Marsch zum Grandstand T3 hat sich allemal gelohnt. ABER: Warum hier keine vernünftigen Wasserspender? Warum nur Dixies? Hygienisch war das teilweise einfach nur abartig. Dann die mit Greentickets, die sich überall hingesessen haben, sogar auf die Gehwege wo Leute mit Rollstuhl dann kaum noch durchgekommen sind.
    Der Blick von der T3 war genial, warum der Veranstalter die Bereiche qualitativ so unterschiedlich ausgestattet hat, war nicht nachzuvollziehen
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    @FalkoH warst du auch in der Sky Fan Lounge und wie hat dir das gefallen?
     
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Die Sky Lounge war sicherlich ein nettes Gimmick, aber unter einer Lounge hätte ich mir dann doch etwas anderes vorgestellt. Im Grunde war das eine Bar mit Liegestühlen und Miniausguck oben. Ich fand das sehr spartanisch bzw. minimalistisch. Meine Frau meinte noch, das ist bestimmt das größte Zelt in der Steiermark Village. War dann doch etwas kleiner als angenommen. Ich hätte jetzt zum Beispiel erwartet, dass da wenigstens ein kleiner Bildschirm hängt, der die Geschehnisse auf der Strecke zeigt. Zu dem Zeitpunkt lief die F3.

    Klar war das super mit den Getränken und dem kleinen Glücksrad, aber mehr als ein bisschen Jahrmarktfeeling kam da nicht auf.

    Klingt jetzt sicherlich alles ziemlich negativ, aber das Event an sich war ja wie ein Festival. Das war wirklich geil. Gute Musik, die Shows vor dem Rennen, genialer Blick bei uns. Es war halt wirklich extrem heiß an dem Tag, aber wir konnten uns gut mit Wasser eindecken.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Azerbaijan findet 2026 an einem Samstag statt, um den Gedenktag am Sonntag 27.09.2026 aus dem Weg zu gehen.
     
  5. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kontext dazu (von Perplexity AI):
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das fällt denen erst auf, nachdem der Kalender veröffentlicht wurde? Wieso spricht man da nicht im Vorfeld? Dann hätte man von vornherein einen anderes Wochenende nehmen können oder mit einem anderen Kurs tauschen können?

    Dass das erst jetzt nach der Veröffentlichung bemerkt wird, ist sehr kurios.
     
    fccolonia10 und DVB-X gefällt das.
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Hallo Freunde,
    leider derzeit wieder im motorsportlich-beruflichen Vollstress... Aber zu dem Thema RTL / SKY muss ich mal wieder Senf und Kontext liefern.

    Auch wenn ich es hier wieder gelesen habe. Bei aller liebe und Verehrung zu Jacques Schulz. Lasst den Mann bitte in "Rente". Nennt es den Raab Effekt. Ich fand Raab genial, vor allem so 1995 bis 2005... Danach gut, aber nicht mehr besonders.. Wenn auch besser als andere. Dann später war es ein Wegsenden. Ich schaute, ich mochte es... Aber 2001 war lange vorbei... Aus vielen Gründen. Rente und dann kam das Comeback. Raab fand ICH besser als in seinen letzten 10 Jahren... Aber auch nicht so gut wie in seiner besten Zeit. Wieso, weil Raab, Raab blieb. Aber die Welt drum herum findet ihn jetzt noch weniger gut... Viele hinterfragen das Comeback. Für sich hat er alles richtig gemacht. Mich mich und Menschen die Ihn gut fanden auch. Aber in der großen Öffentlichkeit wird er, der immer polarisiert hat, gerne zerrissen. Will sagen: Wenn wenn eine gewisse Gruppe von Schulz begeistert wäre, so stellt sich die Frage, würden wir den Schulz von 1996 bis 2005 bekommen oder eher den lustlosen, frustrierten der letzten Jahre... Und dann ist er jetzt auch seit 13 Jahren als F1-Kommentator raus. Und wir wissen alle, welche radikalen Dinge sich geändert haben. Er würde es nicht mehr lieben oder feiern. Ich mag es auch immer weniger... Es gibt so viel, was ich als F1-Chef ändern würde... Und hier liegt das Problem. Er hatte seine große Zeit und wir werden ihn in dieser Erinnerung behalten. Die Tatsache das er heute gar nicht mehr in den Medien sich zeigt, sagt ja alles. Das Kapitel ist durch. Raab blieb ja immer dabei. Als Produzent, als Manager im Hintergrund, als Ideengeber... Vielleicht ist er sogar ausgewandert oder macht was ich für Dinge...
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Aber ich wollte mich gar nicht so sehr über Schulz auslassen. Daher für RTL/SKY ein neuer Versuch...

    Was hier viele übersehen: Bertelsmann kauft Sky... Es ist weder eine Fusion der Medienhäuser RTL und Sky, noch eine Übernahme der Marke RTL durch Sky etc. Das bedeutet... Jede Management-Entscheidung trifft zukünftig Köln... So wie es vorher durch Sky UK bzw. deren Mutter erfolgte... Deutschland war dort immer die kleinste Filiale... Mit Chefs ohne eigenen Raum oder Gestaltung. Ich sag euch ohne Glaskugel genau was passieren wird... Die Marke RTL ist die stärkste Medienmarke in Deutschland. RTL wird Sky nicht als "Filiale" sehen. RTL wird aus Sky mehr oder weniger ihre PayTV-Abteilung machen. Ein großer Unterschied. RTL schluckt Sky komplett.... Da jetzt Management und die komplette Redaktion, Struktur etc. Deutsch ist (woher war es ja englisch bzw. England) kann man ohne Probleme die ganzen doppelten Strukturen entfernen. Und es werden RTL Standards eingeführt. Und ich will jetzt Wertungsfrei sein. Information, Magazin und Sport kann RTL... Auch kann RTL große Shows und in Eventmarketing war RTL auch immer stark... Wieso wurde Schumi zur Legende, Maske oder die Klitschkos groß... DSDS und Co...Will sagen... Ja, RTL kann ihre RTL2 Beteiligung... RTL hat paar schlechte Formate... Aber die hat jeder Sender... Aber RTL ist eben nicht nur der Sender von "mitten im Leben", sondern auch von "Wer wird Millionär" oder "Höhle der Löwen". Und RTL produziert mit 1 Mio pro Folge auch Cobra11, sie machten SiSi auf hohem Niveau und auch sowas die "Dagobert". Aber auch Formate wie "Der Lehrer". Und selbst GZSZ funktioniert oder AWZ. Nochmal es muss nicht jeden Gefallen... Aber mir kann keiner erzählen, dass das was Sky in den letzten Jahren gemacht hat, wirklich besser war? RTL versteht das deutsche Fernsehen wie kein anderer. Pro7 hat stärkere Show-Formate dank Joko und Klass mittlerweile... Und Masked Singer war ein großer Lizenzerfolg. Trotzdem... RTL wird innerhalb von fünf Jahren nach der Übernahme viel positives machen...

    Nur eines muss hier klar sein... RTL übernimmt Sky.... Also hat RTL keinen Grund seine bisherigen Strukturen in Köln zu entfernen oder denen von Sky in München unterzuordnen. Daher läuft das ganze ganz simple ab... Die Sky Sport Redaktion wird nicht wirklich aufgelöst werden, aber das Team von RTL Sport wird durch die Leute die bleiben von Sky erweitert... Durchaus sogar z.B. so, dass man sagt: Die RTL+ Bundesliga-Redaktion bleibt z.B., wie das Stammteam von "RTL+ Sport News" (wenn auch hier viel von RTL News / NTV geliefert werden wird) in München... Auch weil man die dortigen Studios übernommen hat etc. Die Motorsport-Redaktion jedoch bleibt in Köln... Und hier, wird RTL bei aller liebe, aus guten Gründen, auf Ihre eigene Tradition seit 1984 und ihr eigenes Team setzen... Siehe 24h Nürburgring oder Le Mans... Man hat dort gute Leute... Diese wird man aber mit Mitarbeitern aus dem deutschen Sky Team erweitern... Und die "RTL+ Motorsport" Welt, wie ich sie jetzt mal nenne, ist ja nun auch gewaltig. Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man nunmehr die Übertragungen auf "RTL+ Sport F1" ausgebaut werden... Und ich glaube sogar, dass es durchaus so sein kann, dass Filme, Vorbericht etc. parallel produziert werden, aber z.B. die Rennen weiterhin mit zwei Kommentatoren-Duos. Pay und Free... RTL hat die Möglichkeiten und wird nicht SKY UK Content brauchen. Das hat auch politische Gründe... RTL würde nicht so viel englischsprachiger Content senden.... In Köln schüttelt man selbst die Kopf, was teils bei Sky gesendet wird... Es kann also durchaus sein, dass Sascha Roos dann doch wieder IndyCar Kommentiert oder vllt. jetzt ein Lucas, eine Alessia oder ein Marcel Klein im Sky Programm auftauchen. Und RTL wird auch nicht vorerst auf einen Danner oder Ebel verzichten. Und ein Wasser... Der Mann wird 70 werden, wenn die Übernahme durch ist... Lass den doch bitte die 2 - 5 Jahre noch machen, wenn er das will.. Aber ich verspreche euch, die Übertragungen bekommen viel mehr RTL Gesicht... Und es mag sogar gut sein. Ich meine.... RTL hat eigene Rennen bis ins Jahr 1984! Rennen in voller Länge von Willy Knupp mit Prost und Senna in der Live-Version? Es wird dem Programm garantiert gut tun... Auch weil man genau darein investieren will... Auch im Kopf.... Sky UK hat immer erst UK im Blick... Dann tatsächlich Italien und dann Deutschland... RTL wird Sky Deutschland (die Plattform wird sicher noch was länger so sich nennen, aber nicht unbedingt die Sender innerhalb der Plattform), also PayTV und FreeTV inhaltlich sehr stark nutzen und vernetzen... RTL / Bertelsmann hat mehrere tausend Mitarbeiter... Sie haben starke Redaktionen. Sei es die Sportredaktion, GEO, der Stern oder RTL News.... Man hat große Produktionsfirmen im Konzern... Alles ausgerichtet auf Fernsehen für Deutschland... Man wird die stärken von München Nutzen... Aber die ganzen externen Themen wegnehmen. Und diese durch Bertelsmann liefern...
     
    Martin1979 und sid80 gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Uns ist auch klar, daß Schulz nicht zurückkommen wird. Aber es war eine schöne Zeit, an die man sich erinnert.

    Aber leider muß man auch sagen, daß das Niveau bei Sky seit er weg ist auch immer mehr sinkt. Von den Sparübetragungen Anfang der 2010er Jahre, bis zum kompletten Ausstieg 2018. Das hat natürlich nur indirekt mit ihm zu tun, aber es war schon irgendwie ein Umbruch
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    das liegt aber am Roos und seiner völlig falsch platzierten Schreierei, mit der er Action auf der Strecke herschreien möchte.

    Der sollte sich einfach mal eine ServusTV und ORF Übertragung anschauen und mal 3 von 3 Level abrüsten. Dazu noch ein wenig mehr Konzentration auf das Geschehen und weniger herumgealber und vielleicht in ferner Zukunft wird er ein akzeptabler Sportmoderator
     
    dsfplus, Hallenser1, solid2000 und 2 anderen gefällt das.