1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: 4K TV 55-65"

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Ecko, 23. September 2024.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Früher habe ich auch lange Filme auf Scheibe gesammelt. Aber nach dem dritten Umzug hab ich alle inklusive des Players an Freunde verschenkt. :)

    Wollte dir nur den Tipp bezüglich des Abverkaufes geben. Vermute, dass es nach Weihnachten vielleicht günstiger wird. Zwischen der Zeit vor Black Friday und heute ist mein Smartphone wieder um 250 Euro im Preis gestiegen.
     
    StevenWort und Ecko gefällt das.
  2. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    672
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich möchte mir nach Weihnachten auch einen neuen 65" zulegen.
    Bei der Frage, ob ich einen OLED oder Neo QLED kaufen sollte, bin ich jedoch zwiegespalten. Hauptsächlich soll er für Fußball gucken genutzt werden.

    Ich habe folgende 2 bzw. 3 Modelle im Auge:
    OLED: LG OLED65C47LA oder LG OLED65G49LS.
    QLED: Samsung GQ65QN90D

    Beide Geräte schneiden bei den allermeisten Testberichten sehr gut ab und es wird berichtet, dass sie die Schwächen ihrer Technik überwinden würden.

    Wenn ich mich richtig informiert habe, gelten folgende Eigenschaften:

    OLED: tieferes schwarz, bessere Kontraste, klarere schnelle Bewegungen, aber auch nicht so hell, höherer Stromverbrauch und empfindlicher was Burn Ins und Lebensdauer angeht.
    QLED: hellere Farben, mehr Farben, weniger Kontrast und helle Punkte strahlen in dunkle Bereiche ab.

    Den Samsung QLED könnte ich mir von Media Markt liefern und aufstellen lassen.
    Im Internet habe ich jedoch schon gelesen, dass Amazon besser wäre bei der Lieferung.

    Was meint ihr Fachleute oder welche die schon Erfahrungen mit den jeweiligen Technologien gemacht haben?
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Moin :)

    Also zunächst einmal schneiden in den Tests eigentlich alle Geräte immer gut ab ;)

    Wenn es hauptsächlich um Fußball geht, Filme und Serien keine Rolle spielen und Helligkeit sehr wichtig ist, muss/ braucht es zumindest kein OLED sein.
    Je nach dem was du bisher nutzt/ kennst und was preislich los ist. Wenn der QLED bzw. LCD teurer ist um Vergleich zum OLED, würde ich def. den OLED nehmen. Da dann nur behutsam mit den Helligkeitseinstellungen sein, gerade bei vielen eingeblendeten Logos usw.

    Edit: Samsung baut übrigens auch OLED, heißen dort QD-OLED, z.B. S90D, S9AD und S95D.
    Und Sony hat mit dem Bravia 7 oder 9 auch sehr gute LCDs, quasi Gegenstücke zum QLED. Aber eben teurer.
     
    grunz und fodife gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur zur Info. Hab den 824 jetzt bei Mediamarkt aufgrund des 11% Rabatts bestellt. :)
     
    grunz gefällt das.
  5. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hatten unsere 3 Samsung Geräte aus verschiedenen Modelljahren auch.
    Weiße Lichtflächen, Schwarze Flecken, alles zu finden.
    Haben jetzt die Tage 3x den TCL Q7C gekauft (1x 75" und 2x 65"), das Bild sieht auf jeden Fall um Welten besser aus, und die Geräte sind auch deutlich günstiger als vergleichbare Geräte bei anderen Marken.
    Welcher Name auf dem TV steht ist mir eher zweitrangig, ist nicht nur bei TV-Geräten so.

    TCL wird nicht ohne Grund Platz 2 der weltweiten Verkäufe sein, Hisense auf Platz 3.
    [​IMG]
    TCL überholt LG – Samsung weiter Nr. 1 im Premium TV Segment
     
    Ecko gefällt das.
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    TCL und Hisense sind vor allem deshalb so weit vorn dabei, weil sie als chinesische Unternehmen ordentlich von ihrer Heimleitung unterstützt werden und so gut wie alles in China produziert wird. Daher die guten Preise.
    Da Samsung und Co. ihre LCDs auch nur noch bei den Chinesen kaufen und selbst nicht mehr produzieren, wird es auch nur eine Frage der Zeit sein, bis TCL/Hisense an der Spitze stehen.
     
    grunz und StevenWort gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die Qualität nichts mit der Anzahl der verkauften Geräte zu tun hat. Eher ist es so das die die am meisten verkaufen nur Durchschnitt liefern.
     
  8. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Habe seit 2 Wochen den TCL Q7C (1x in 75" und 2x in 65") bin absolut zufrieden.
    Hervorragender Fernseher fürs Geld.

    Ob der TV Hersteller aus China, Japan oder Namibia kommt ist mir unterm Strich sowieso zweitrangig solange die Leistung stimmt, und das tut sie bei TCL auf jeden Fall.

    Meine Eltern haben auch 3x den Q7C gekauft (55" 65" und 75") auch die sind wunschlos glücklich jetzt.

    Bin ehrlich gesagt froh unsere 3 Samsung TVs los zu sein, wirklich zufrieden waren wir mit den Samsung Geräten nicht.
     
    Serverus1 und Gorcon gefällt das.
  9. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.967
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Google TV ist neben Apple TV auch wirklich das Beste TV OS. Glückwunsch. Wir hier bleiben bei Sony. Eventuell etwas zu teuer, Technik aber gleich oder besser, als TCL
     
    paolo pinkel gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist halt auch "nur" Android. Neuere Versionen haben da ähnliche Nachteile wie die Apple Betriebssysteme (z.T. kein Siedeload möglich, da bestimmte Ordner keine Schreibberechtigung bekommen)
     
    Serverus1 gefällt das.