1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.118
    Zustimmungen:
    8.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Es ist fatal, wenn Anbieter / Provider glauben, Ihre Portfolio nur noch über Streaming anbieten / verbreiten zu wollen - das wird sich einfach aufgrund von fehlender, nicht ausreichend vorhandener Infrastruktur in vielen Gegenden nicht durchsetzen.

    Streaming ist & bleibt eine Ergänzung zum vorhanden, klassischen TV per Kabel, Satellit & DVB-T. Aber es wird es niemals komplett verschwinden lassen. Außerdem gibt es immernoch viele Zuschauer / Abonennten, die TV auf herkömmlichen Wege bevorzugen - weil es einfach da & vorhanden ist (Sat-Empfang)
     
    Nikolausi71, KTP, Joost38 und 3 anderen gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.563
    Zustimmungen:
    3.937
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Damit wären diese Programme nun via OTT mit der besten Videobitrate (7-8Mbit) zu bekommen gegenüber DVB-C und S.

    DSL weg > kostenlose Multisim zum Telekom Unlimited Vertrag übernimmt im LTE Stick an der Fritzbox > TV läuft nach ein paar Sekunden wieder.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich über DVB-C.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.563
    Zustimmungen:
    3.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sagen wir, es ist vergleichbar: Alle Astra 19.2° Ost Sender auf Frequenz 12382, Transponder 99

    DAZN 1 via ASTRA aktuelle Bitrate 7,9 Mbit (Stand 08:27 Uhr). Die VBR hat via Satellit größere Ausschläge nach oben.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.563
    Zustimmungen:
    3.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe SAT-Empfang, kann das leider gerade nicht überprüfen. Zumindest wollte man die Verträge nicht verlängern. Wäre immerhin ein Signal, dass man von der linearen Verbreitung der beiden Programme im Broadcast doch so schnell noch nicht abrücken wird.
     
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber ich habe Kabel daher weiß ich das.
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    325
    Punkte für Erfolge:
    93
    @BurnStar

    Welche CaID`s sind denn derzeit im Kabelnetz noch aufgeschaltet ?

    Kann das gerade nicht prüfen :sleep::sleep:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.633
    Zustimmungen:
    4.206
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  10. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.531
    Zustimmungen:
    807
    Punkte für Erfolge:
    123
    Keine Aufschaltung von Nat Geo über Sky Q im Vodafone Kabel! Programmplatz ist leer. Sendersuchlauf brachte auch kein Ergebnis. Liegt wohl daran das Vodafone Nat Geo selbst im Programm hat. Es hieß aber doch Sky würde selbst Discovery eins zu eins mit Nat Geo ersetzen! (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2025 um 10:25 Uhr