1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Du wirst dich wundern, was Viacom bei der Übernahme von VIVA so offensichtlich erklärt hat, oder ProSieben bei der Übernahme von Sat1.

    Wenn man Synergien heben möchte - und wer Thomas Rabe kennt, weiß, dass es bei allem in erster Linie an Synergien denkt, zweitens an Synergien, drittens an Synergien - und erst viel später an etwas anders. Und mit zwei Standorten, die praktisch das gleiche machen: Technik, Redaktion, Hausverwaltung, hat man da eine große Einsparmöglichkeit, die man sicher nicht verstreichen lassen wird.
     
    Eifelquelle und Berliner gefällt das.
  2. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bitte was? Wirklich?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein "Unterföhring wird dichtgemacht" würde jetzt nur massive Verunsicherung bei den dortigen Mitarbeitern und vorzeitige Eigenkündigungen mit sich bringen. Noch sind beide Anbieter getrennt, diesen Ärger kann Comcast bei allem aktuell nicht gebrauchen. Das betrifft auch zB die Sportredaktionen bei Doppelrechten wie der 2. Liga oder vor allem der F1. Deswegen wird sich RTL da erstmal mit Erhaltungsaussagen hinstellen. Aber "Synergien", die vor allem auf den Abbau von Doppelstrukturen bauen, werden auch die Hauptquartiere betreffen (müssen).
     
  4. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Erst mal muss das ganze regulatorisch durch die Instanzen - was frühestens im Sommer 2026 so weit sein dürfte. Und dann wird man auch nicht "wir machen alles dicht" erklären, sondern ein zumindest symbolische Präsenz behalten, schon alleine wegen dem FC Bayern. Dann gibt es auch noch ein "RTL-Landesstudio Süd" mit Sitz in München, und UFA-Produktionsgesellschaften dort - man hat also durchaus Manövriermasse, um die Zusammenführung zu kaschieren. Der Vertrieb muss auch nicht am Produktionsstandort sitzen. Aber dass man in der Substanz, also Technik und Redaktion in Köln zusammenzieht, ggf. nach einer Schonfrist, daran habe ich keinen Zweifel.
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Laut Pressemitteilung wird die Migration zu Bedrock Anfang 2026 über die Bühne gehen. Die ist damit offenbar noch nicht durchgeführt: Bedrock und RTL+ in Deutschland bündeln ihre Kräfte
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja stimmt. Mitte 2024 kam die Mitteilung dass man "bis 2026" umziehen wird. Hatte ich überlesen.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hat da jetzt der Fc Bayern damit zu tun? Du weißt schon, dass Sky eine Partnerschaft/Kooperation mit dem BVB hat und nicht mit dem FCB?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll denn Uli Köhler dann den ganzen Tag machen?
     
    Struppes und borussiabvb2024 gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit 74 kann man auch in den Ruhestand gehen.

    Die Sky Sport App kann man genau wegen dieser "Nähe" zum FC Bayern in die Tonne treten. Wenn ich da reinschaue sind bei den letzten 10 Meldungen 6 vom FC Bayern, 3 von Dortmund und nur eine Meldung, die sich mit anderen Vereinen beschäftigt. Und jeder Blödsinn vom FC Bayern ist eine Breaking News.

    Ein bisschen mehr Input aus anderen Ecken Deutschlands wäre ganz hilfreich!
     
    Berliner gefällt das.
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Am Ende erstellen sie Artikel für Themen, die geklickt werden. Und da ist Bayern München nun Mal wesentlich beliebter als jeder andere Verein. Aber in diesem Bereich kann ich mir ernsthaft Verbesserungen durch die Übernahme vorstellen. Mit der RTL Sportredaktion und dem Stern hat RTL ja schon Kapazitäten zur Verfügung. Wenn man diese mit denen von Sky zusammenführt, kann man im besten Fall sogar mehr Inhalte auf mehreren Plattformen abspielen - oder man spart auch hier...