1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mir wäre die Erriichtung von Gemeinschaftsprogrammen zu Lasten von jeweils 9 Antstaltsprogrammen lieber gewesen. Für welche zwei Formate wäre das am besten gegangen?
     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine gemeinsame digitale Schlagerwelle von NDR, MDR und BR scheint noch nicht vom Tisch:

    NDR auf Sparkurs: Diese Radioprogramme werden gestrichen
    (hinter Bezahlschranke)

    Die Frage bleibt nur, wo verbreitet man die digitale Welle, nur als Stream, über DAB+ auch noch über Satellit.
    Vom NDR wird da nicht viel eigenes an Inhalt kommen. Bisher kommt bei den Schlager-Gemeinschaftssendungen auch gar nichts vom NDR.
     
    pomnitz26, DrHolzmichl und Nelli22.08 gefällt das.
  3. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich möchte mal noch einen unangenehmen Gedanken einwerfen welcher uns in den Nachrichten fast täglich erreicht und zwar so das man sich schon fast daran gefährlich gewöhnt hat ... wenn die Lage in der Welt so weiter geht wie jetzt ist es fraglich ob es bis 2027 überhaupt noch Radio und uns gibt
     
  4. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also ich kann mich mit den privaten Schlagerradios nicht so recht anfreunden, außer Samstags höre ich die Berlin-Brandenburger Version von Schlager Radio von Evergreens a gogo, weil es erinnert mich an alte RIAS Zeiten
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und selbst wenn der "Big Bang" ausbleibt: ob es die ARD 2027 noch geben wird? Ok, sind nur noch 1 1/2 Jahre, die Kündigungsfristen der Staatsverträge sind länger, aber allgemein sieht es von mehreren Seiten nicht gut aus für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

    Nachfolgende Generationen können damit nichts anfangen und sind völlig anderes Mediennutzungsverhalten gewohnt, jahrzehntelang die ARD nutzende "Alte" fremdeln entweder aufgrund der sich von ihnen immer weiter entfernenden Programme (geht mir auch so, vom viel-Radiohörer zum nicht-mehr-Radiohörer dank Beseitigung mich interessierender / ansprechender Programminhalte und aufgrund des von mir als zunehmend widerwärtig empfundenen Verhaltens des ARD-Managements, Stichpunkt Kultur-Verachtung, Demütigung kulturell interessierter Menschen) oder haben sich teils auch vom Grundgesetz immer weiter entfernt - und damit auch von den öffentlich-rechtlichen Medien. Es gibt Regionen, da betrifft das mehr als die Hälfte der Bevölkerung.

    Da ist also Erosion von mehreren Seiten am Wirken. Die aktuell beschlossenen Maßnahmen (die wiederum auf genau solche Erosionen und die damit verbundenen Veränderungen in der Politik zurückgehen) werden aus meiner Sicht den Prozess weiter beschleunigen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ARD ist das erste, das einzige, und das letzte Bollwerk vor der Autokratie.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    pomnitz26 gefällt das.
  8. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    Interessant ist ja auch der Satz: "„Die Kosten, die wir einsparen, sind nicht sehr hoch“, sagte Steinhausen. Ob 16 eingesparte Sender einen Fernsehfilm finanzieren könnten, sei eine berechtigte Frage."

    Ist also alles nur ein politische Vorgabe, um die Wutbürger zu beruhigen.
     
    Erik1 und pomnitz26 gefällt das.
  9. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielleicht sollte man die Nachrichtenradios vermehren, ein linkes, ein demokratisches ausgewogenes und ein rechtes pro Anstalt :)
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf der anderen Seite werden "Podcasts" produziert und eine "Audiothek" aufgebaut. Wie viel Geld wird hierfür verpulvert?