1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga 2025/26

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tiviFan, 4. Juni 2025.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.302
    Zustimmungen:
    37.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eins steht fest, von mir diesmal nicht. :) :D
     
  2. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eins hast du bei deinen ganzen Spekulationen aber vergessen:
    Die genauen Zeitansetzungen erfolgen, ehe überhaupt irgendwas in Europa ausgelost, geschweige denn angesetzt, wurde.

    Somit muss man in Woche 1 bis 5 immer alle Eventualitäten annehmen und niemand kann z.B. auf einen EL-Mittwoch von Stuttgart oder Freiburg spekulieren.
     
    Chrono gefällt das.
  3. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wird eine ziemliche langweilige Saison werden, was die Meisterschaft angeht. Fragt sich nur, ob den Bayern-Bossen der Meistertitel auch dann genügt, mit VK weiterzumachen, falls in den beiden anderen Wettbewerben ähnlich performt wird wie 24/25:whistle:.
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt, das hab ich auch erst später gelesen. Der 6. Spieltag könnte auch noch so entschieden werden, außer die DFL pfeift wieder auf ihre 6-Wochen-Frist (oft genug passiert).

    Folglich wird der 4. Spieltag aber problematisch, denn es könnte jeder der 4 CL-Teilnehmer zuvor am Donnerstag spielen. Das hat man bei den Ansetzungen gar nicht bedacht, da es hier kein einziges Duell untereinander gibt. Dachte die DFL-Software ist so schlau... Ein Verein wird da also in den sauren Apfel beißen müssen und wahrscheinlich am Samstag um 18:30 spielen, während die drei anderen alle am Sonntag ran dürfen. Hier könnten dann 1st und 2nd Pick entfallen, weil Sky und DAZN gar nicht wirklich frei entscheiden können bzw. DAZN gar nicht, und da wird dann natürlich auch Sky gleiches Recht fordern bzw. den Pick gar nicht nutzen - nen Zwang dafür wird es wohl kaum geben. Da wird die DFL dann die sportlich attraktivste Paarung als Topspiel setzen, am ehesten also Leverkusen - Gladbach.

    1. Spieltag
    FreeTV: Bayern Leipzig
    1st/2nd: aus Pauli - Dortmund, Frankfurt - Bremen, Gladbach - Hamburg

    2. Spieltag
    3rd: Dortmund - Union
    1st: Stuttgart - Gladbach
    2nd: Augsburg - Bayern

    3. Spieltag
    3rd: Heidenheim - Dortmund
    1st: Bayern - Hamburg
    2nd: Gladbach - Bremen

    4. Spieltag
    3rd Pick: Stuttgart - St. Pauli
    Sa 18.30: Leverkusen - Gladbach
    Sonntag: Hoffenheim - Bayern, Dortmund - Wolfsburg, Frankfurt - Berlin

    5. Spieltag
    3rd: Bayern - Bremen
    1st: Frankfurt - Gladbach
    2nd: Hamburg - Berlin
    (u.a. Mainz - Dortmund in der Konferenz)

    Bayern: 2x Freitag, 1x Topspiel, 2x Sonntag
    Dortmund: 2x Freitag, 1x Sa Nachmittag, 0-1x Topspiel, 1-2x Sonntag
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2025
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.265
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    233
    Nein...diesmal wieder vom inoffiziellen Abstiegskampf-Beauftragten des Forums... :LOL:
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.750
    Zustimmungen:
    7.432
    Punkte für Erfolge:
    273

    Einen Druck zu Hause gewinnen zu müssen gibt es doch zu Saisonbeginn (noch) nicht. Ich habe nie geschrieben, dass es beim VfL daran lag, dass der Spielplan schwer war. Der VfL galt lediglich als Beispiel dafür, dass man nach einem schlechten Start (wann habt ihr vergangene Saison noch einmal den ersten Punkt geholt?) nicht mehr unten heraus kam.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.302
    Zustimmungen:
    37.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben in den 4 Bundesliga Jahren wenn es hoch kommt gerade mal 10 Auswärtssiege geholt und aufgrund unserer notorischen Auswärtsschwäche standen wir im jeden Heimspiel eigentlich immer brutal unter Druck.

    In der vergangenen Saison haben wir am 4. Spieltag den 1. Punkt beim 2-2 im Heimspiel gegen Kiel geholt. Erst am 10. Spieltag beim 1-1 gegen Leverkusen haben wir den 2. Punkt geholt.

    Jede Wette, in den nächsten Jahren wird eine Mannschaft nie schlechter startet als wir es letzte Saison getan haben.
     
  8. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    1.057
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde am 2. Spieltag definitiv HSV - St. Pauli mit unter die Top drei der Spiele nehmen, das ist sicherlich als 1. Liga-Stadtderby deutlich spannender anzusehen als die Spiele die du aufgelistet hast. Wäre eigentlich ein perfektes Freitag oder Sonntagsspiel, da keine Anreise für die Fans. Zudem ist bereits klar das Mainz Spieltag 1+2 Sonntags spielen muss aufgrund der Quali für die Conference-League.

    3. Spieltag ist doch Leverkusen - Frankfurt deutlich attraktiver als Heidenheim - BVB & Gladbach-Bremen? Auch Freiburg - Stuttgart hat seinen Reiz.

    Für den 4. Spieltag, ich denke man wird hier nicht so planen das alle Sonntags spielen, mann kann ja auch bei der UEFA hinterlegen wer evtl. verfügbar wäre für den Donnerstag. (Köln-Stuttgart ist ein Spiel vom 5. Spieltag was du hier aufgelistet hast)

    Am 5. Spieltag wird man sicherlich beide UEL-Teilnehmer auf den Sonntag legen, auch wenn es hier eine einzelne Woche für die EL ist, das wären dann Köln-Stuttgart & Freiburg - Hoffenheim.
     
  9. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jo - an den 4. Spieltag musste ich auch schon denken und hab mich auch gewundert, daß es nicht ein CL-Direktduell gibt, dann hätte man alle diese 3 Spiele auf Sonntag gelegt und gut wär's gewesen.

    Letzte Saison ist man (quasi) so vorgegangen.
    Da waren es ja 5 deutsche CL-Teilnehmer und es gab mit Stuttgart-Dortmund ein Direktduell. Dieses und die Spiele von Leipzig und Leverkusen wurden auch auf den Sonntag gelegt, nur die Bayern wurden für Samstag angesetzt, welche dann auch promt in der CL am Dienstag spielten. Zufall?

    Vermutlich nicht. Eher hat die DFL wahrscheinlich bei der UEFA gesagt: "Bitte nicht die Bayern am Donnerstag, ansonsten ist es wurscht."
    Könnte mir vorstellen, daß es dieses Jahr ähnlich laufen könnte und ein Verein am Samstag spielt und dieser bei der UEFA für den Donnerstag "gesperrt" wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2025
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab da nicht unbedingt die interessantesten Partien gepickt, sondern die, die am meisten Einschaltquote versprechen. Und bei Bayern oder Dortmund muss man die 2nd und 3rd Picks eben auch ausnutzen. Nicht dass man da mit unter 7 bzw. 8 Picks in der Endabrechnung steht.

    Köln - Stuttgart bin ich mit Stuttgart - Pauli in der Zeile verrutscht. Danke für den Hinweis.

    Es kann ja dennoch am 5. Spieltag drei Sonntagsspiele geben. Mit den 15 Mal wäre das nahezu so gut wie jeder 2. reguläre Spieltag der Fall im Durchschnitt.