1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich. Alle sollen sich mal anstrengen und reich werden damit sie EVs fahren können.

    Genau diese arroganten Luftschlösser bringen Steffi dazu dann halt kein Auto mehr zu fahren wenn die Verbrenner verboten sind.



    Hast du aber nicht also ist deine Aussage unglaubwürdig. Dein Favorit kostet übrigens fast 24000 Euro. Also kein günstiger EV.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du hast du Kiste aufgemacht, indem mit einen Ratschlag um die Ecke gekommen bist und die Sache mit dem "alleinerziehend" entweder überlesen oder ignoriert hast. Du hattest eben das Glück, dass in deiner Blase deine Mutter zufälligerweise schon im Ruhestand war und vermutlich in der Nähe wohnt.
     
    Mario789 gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Siehe es als einen Vorschlag an... Ausserdem kann man sich auch von Zuhause weiterbilden u. muss nur zu Prüfungen ausserhäusig ablegen.
    Aber gut, es war ein Vorschlag, einen Vorschlag der alle Familienszenarien erfüllt kann ich nicht geben. Was die Betreuung von den Kindern betrifft, da gibt es fast immer zwei welche dafür in Frage kommen... oder drücken sich viele Väter um die Kinderbetreung?
    Zudem gibt es Möglichkeiten der Kinderbetreuung bei Besuch von Abendschulen.

    Ist dieses Thema nun lang und breit genug durchgekaut oder nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2025
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll ich meinen funktionierenden Diesel weggeben? Zweirädrig bin ich übrigens bereits elektrisch unterwegs. Klar ist das für die "alleinerziehende Steffi mit zwei Kindern" wahrscheinlich eher unpraktisch, jedoch wird mein Diesel nur noch für Langstrecke und große Einkäufe angeworfen.

    Abgesehen davon: schau dich mal um, was heute neue Autos kosten, da wird dir schwindelig. Und bedenke, was die ersten Computer oder Mobiltelefone gekostet haben und was sie heute kosten. BEVs sind noch in der Einführungsphase und noch werden Verbrenner auch nicht verboten. Also kann sich deine "Steffi" noch ein oder zwei Mal einen gebrauchten Verbrenner kaufen und immer teuer tanken. Irgendwann steigt "Steffi" auch auf ein BEV um.

    Und überhaupt: es soll alleinerziehende Menschen geben, die Dinge trotzdem auf die Reihe bekommen, ohne dass Großeltern in der Nähe sind.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich hatte ja auch nur einen Vorschlag gemacht, was dich diesbezüglich betrifft. Es muss ja nicht unbedingt das oder die Kinder von einer Steffi sein. ;)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für das Bereitstellen für Lösungen welche auf der Suche nach einem Problem meinerseits sind.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr als Versprechen höre ich da nicht. Und selbst natürlich Diesel fahren aber anderen ständig erzählen das EVs so toll sind.

    E Bikes sind für mich ebenso Schwachsinn. Habe diese selbst aufgebaut und genug Erfahrungen damit. Ergebnis ist das die Leute fauler, unfitter und vor allem gefährlicher im Straßenverkehr werden.

    Ich bin bei einer alleinerziehenden Mutter bis zum 15ten Lebensjahr aufgewachsen. Du scheinst wirklich keine Ahnung zu haben wie dort die Perspektiven aussehen.

    Die Fans der EVs sollten einfach mal den Ball flach halten. Fahrt eure Spielzeuge (in deinem Fall nicht) und gut ist.
    Ich bezweifle stark das die EVs die Verbrenner verdrängen. Dazu sind sie viel zu unzuverlässig.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Immer wieder gern. Und wenn dies schon insofern hilfreich war, dass die Wände deiner eigenen Blase etwas durchlässiger geworden sind. ;)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Fahrrad fährt nicht elektrisch.

    Ich fahre ein L3e, damit fahre ich mit einer Akkuladung bis zu 120 km weit und knapp 100 km/h schnell. Habe ich hier schon mehrfach thematisiert. In den Koffer passt ein Einkauf für mehrere Personen (natürlich kein Bierkasten, aber tatsächlich ein Sixpack 1,5 l Flaschen plus weitere Einkäufe). Auch wenn du mein Gefährt als "Spielzeug" verunglimpfst, ist das für meine Anwendung genau die passende Lösung.

    Mein nächstes Auto wird übrigens mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit kein reiner Verbrenner mehr sein. Aber ich hoffe, dass ich bis zu der Entscheindung noch mindestens fünf Jahre Ruhe habe.

    Ich habe meine Tochter seit ihrem 8. Lebensjahr alleine großgezogen. Sie hat inzwischen einen anständigen Realschulabschluss, hat ihre Berufsausbildung als Kammerbeste abgeschlossen und ist in ihrem erlernten Handwerksberuf gut.
    Ebenso habe ich der besten Freundin meiner Tochter geholfen, die pünktlich zum 18. Lebensjahr von ihrer (alleinerziehenden) Mutter vor die Tür gesetzt wurde, eine preiswerte Wohnung zu finden, für sie Kindergeld und Kindsunterhalt auf ihr Konto umzuleiten, mit "Beitragsservice" und ähnlichen Wegelagerern auseinanderzusetzen, damit sie in Ruhe die Schule weiter besuchen konnte. Inzwischen hat sie Abitur und steht kurz vor dem Abschluss ihrer Berufsausbildung.
    Ich habe übrigens durchgehend Vollzeit gearbeitet.
    Also komm mir bitte nicht damit an, dass ich von dem Thema "Alleinerziehende" keine Ahnung hätte. Vielmehr solltest du einsehen, dass man, wenn man nur möchte, immer Möglichkeiten findet und auch als Alleinerziehender seinem Kind/Kindern durchaus einen guten Start ins Leben geben kann. Und glaube mir, als alleinerziehender Vater fällt man völlig durchs Raster.
     
    TV_WW gefällt das.
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.562
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du eine Quelle für die Unzuverlässigkeit?

    ADAC Pannenstatistik 2025: Sind Elektroautos zuverlässiger?

    Fazit
    Die aktuellen Zahlen bestätigen die Tendenz, dass Elektroautos zuverlässiger sind als Verbrenner. Es bleibt aber weiter spannend, wie sich das Thema in den nächsten Jahren entwickeln wird.