1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.339
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist viel PR Blabla.
     
  2. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich gehe auch davon aus, dass der eigene Hardwarebereich für Sky auf Sicht verschwinden wird. Auch die Anzahl der linearen Sender dürfte sich deutlich verringern. Da dürften höchstens die Sport-Kanäle überleben. Aber welcher Sinn macht ein Sky Cinema Sender, dessen Inhalte man auch genauso gut On Demand abrufen kann?
     
    stompe und Dr-Oese gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.895
    Punkte für Erfolge:
    273
    Chrono gefällt das.
  4. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich würde es begrüssen, wenn die olle Sky Kuh endlich verschwindet. Das Ding ist einfach auch schon zu veraltet.
     
    stompe und MuseBliss gefällt das.
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    4.108
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bleibe jetzt ganz entspannt. Über so was lohnt sich gar nicht groß nachzudenken. Die Erde wird sich weiter drehen und Fernsehen wird es weiter geben.

    Ist doch gar nicht schlecht, wenn Sky Deutschland wieder einen deutschen Inhaber hat.
     
    DNS, Hennes1303 und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    758
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mit Cinema und Sport sehe ich ähnlich. Hätte alles Fiktionale VoD-only gemacht, mit Ausnahme vielleicht eines UHD-Mischsenders. Allerdings hebt RTL bei Sky als langfristige Marke auch die Unterhaltung neben Sport hervor. Das spricht eher dagegen, dass man Cinema und Co. komplett ins Streaming schiebt. Vielleicht wird also maximal ausgedünnt. Damit wäre ja auch schon geholfen, wenn man den einen oder anderen Transponder abgibt.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.339
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wie bei der Übernahme durch Comcast alles Bombe, alles geil, alles fantastisch :D. Auf weitere erfolgreiche Jahre bis zum Weiterverkauf oder diesmal echte Schenkung.

    P.S...die 15% Preiserhöhung greift erst ab August, Kündiger bekommen niedrigere Preise als bisher. Wo kommen da heute Gewinne her?
     
  8. jonat

    jonat Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    43
    Die Lösung des Rätsels dürfte Sky Stream sein. Optimal auf allen Kanälen beworben, Stream ist sowieso der Trend. Angeblich über 90% der Neuabos für Sky Stream. Und die Aldi-Aktionen nicht zu vergessen. Die Box in die Haushalte und dann Pakete im Angebot.

    Interessant wirds, wenn das erste Jahr vorbei ist. Da wird jetzt schon mal zu waipu.tv oder magenta gewechselt. Mehr Content könnte sky da helfen.
     
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    758
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zu deinem Leidwesen hat das mit den 15% nur der Focus dazugedichtet. ;)

    „Das Geschäft war vor ein paar Jahren defizitär und soll in diesem Jahr die Gewinnschwelle erreichen.“ Und: „Das ist eine gute Grundlage, um mit RTL im Verbund Synergien zu heben und den Wert der Geschäfte weiter zu steigern.“
    Jährlich würde das zusammengeführte Unternehmen mit dem Deal rund 2,5 Milliarden Euro in Inhalte investieren.
     
    chris1969 und jonat gefällt das.
  10. petersfeld

    petersfeld Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Lohnt sich jetzt eine Vertragsverlängerung für Sky E mit Netflix, Cinema, Sport und Bundesliga für 24 Monate überhaupt noch?
    RTL wird doch kein Interesse an Netflix haben und die Filme bei Cinema werden doch jetzt bestimmt noch ausgedünnter.
    Wahrscheinlich wird doch nur noch Bundesliga und Sport interessant werden.