1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    412
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    was die Sportrechte angeht, ändert sich doch nichts bis nächste CL-Rechtevergabe
     
  2. Kartenleger

    Kartenleger Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2024
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab eher an die Europa League / Conference League Rechte gedacht, ob und wie man diese ab 2026 ins Sky Programm bringt.

    Besser als dieser 4 th pick ohne deutsche Spiele kann es ja nur attraktiver werden.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.668
    Zustimmungen:
    3.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der langfristige Vorteil ist, dass RTL nun Sportrechte passgenau auf das Free TV und Pay TV verteilen kann

    Das ist auch für Rechteinhaber attraktiv: das grosse Geld vom Pay TV aber gleichzeitig ein reichweitenstarkes Fenster im Free TV
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sind jetzt einige interessante Sachen offen.
    Vermutlich wird die NBA damit doch nicht kommen bzw. nur 1 Jahr.

    Was passiert mit der NFL bei der nächsten Ausschreibung.
    Darts könnte somit auch ein Thema werden. Insgesamt hat RTL / Sky damit gute Chancen jetzt für die ideale Free / Pay TV Abdeckung zu sorgen.

    Aus Sportrechte Sicht kann das für Sky Kunden richtig gut sein. Serien und Filme können eventuell darunter leiden.
     
  5. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Wieso sollten die NBA Rechte nicht kommen? Die Lizenz wird damit nicht automatisch an Comcast zurückgegeben werden.
     
    sir75 gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.668
    Zustimmungen:
    3.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    mögliche Zusammenarbeit:

    Formel1: alle Rennen wieder bei RTL, dafür Trainings/ Quali exklusiv bei Sky
    Golf/ Tennis einzelne Übertragungen bei ntv
    Sky Sport News: produziert den Sportblock bei RTL aktuell, dazu einzelne Sendestunden bei ntv
    gemeinsame Produktion des Topspiels der 2. Liga für RTL/Nitro und Sky
    RTL NFL Spiele werbefrei bei Sky
    Mehr EuropaLeague bei Sky, möglicherweise einzelne deutsche Spiele exklusiv
     
  7. Kartenleger

    Kartenleger Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2024
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Pay TV Rechte an der NFL hält DAZN.

    Die Produktion der Bundesliga Highlights auf RTL+ könnte von Sky kommen
     
  8. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meiner Meinung nach wird Sky in RTL+ aufgehen. Die Sky-Sender werden in "RTL+ XYZ" umbenannt. Ob auf den Mikros nach erfolger Übernahme Sky oder RTL+ steht, dürfte ja egal sein...

    Interessant auch, was mit dem Medienstandort Unterföhring passiert. Sendeabwicklung durch Köln? Hier hat man im Medienzentrum der RTL Gruppe erst Kapazitäten abgegeben... Möglich wäre auch eine Schaffung eines Sport-Hubs in München und alles andere in Köln... Spannend wird es allemal...
     
  9. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meiner Meinung nach wird es nach dem Go vom Kartellamt kein Sky mehr geben. Warum sollte ich als RTL eine Zwei-Marken-Strategie fahren? Dann doch lieber auf meine eigene Marke "RTL+" setzen...
     
    headbanger, azureus und Berliner gefällt das.
  10. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    412
    Punkte für Erfolge:
    93
    nur weil RTL jetzt SkyD aufkauft, heisst es noch lange nicht dass beide Unternehmen fusionieren....