1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.773
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Reichinnek nicht gewählt: Geheimdienst-Gremium ohne Linke
    Ein Herr Bartsch oder ein Herr Ramelow wäre vielleicht für den ein oder anderen Unionsabgeordneten durchaus wählbar gewesen. Dass es eine Frau Reichinnek nicht ist, war erwartbar weil nahvollziehbar. Und genau aus diesen Grund wurde ebenjene nominiert.
     
    Ulti gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.156
    Zustimmungen:
    31.938
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist auch ein gutes Argument. Allerdings ist es auch jedermanns Privatsache, was man daraus machen möchte und ob man irgendwelche Dinge öffentlich zur Schau stellen möchte. Das sollte man auch respektieren können.

    Ja, wenn man immer wieder mit dem Finger auf die Linksgrünen zeigt, zeigt es einem auch, dass solche Diskussionen wie mit dir einfach nur sinnlos und -befreit sind, weil sie nie durchgehend sachlich bleiben und nur in einer ganz bestimmten Richtung gehen, weswegen du ganz unten auf meiner Liste stehst, mit der ich am allerwenigstens diskutieren möchte. Ich weiß, es sind harte Worte, aber da bin ich absolut sehr direkt.

    Es macht einem echt leicht, sich vor dem eigenen PC-Monitor oder vor dem eigenen Handydisplay über irgendwelche Dinge aufzuregen, anstatt sich politisch sinnstiftend für gute Zwecke engagieren zu wollen.

    Man darf bei aller Diskussion nicht vergessen, dass es andere Mentalitäten und andere Traditionen in den bestimmten Ländern herrscht, die man auch respektieren sollte. Selbst wenn ich im Ausland wohnen würde, muss ich mich auch den Gegebenheiten vor Ort anpassen, ob es mir passt oder nicht, das hat vorerst keine Rolle zu spielen, weil es auch ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Gastgeber ist. Die bessere Lösung wäre allerdings, man bleibt dort, wo man geboren und aufgewachsen ist. Dann gäbe es solche Probleme nicht.
     
    zyz und LucaBrasil gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte man noch mal erwähnen warum versucht wurde, Regenbogenkleidung im Bundestag zu zeigen.

    Das ist der Grund:

    Klöckner verteidigt CSD-Verbot für Bundestagsverwaltung


    Meine Meinung als Schwuler:
    Niemand ist es verwehrt privat an einem CSD teilzunehmen.
    Und jeder kann auch Regenbogenflaggen schwenken.

    Nur in einer offiziellen Funktion des Bundestagen gilt Neutralitätspflicht.
    Und auch die Manie überall an offiziellen Regierungsgebäuden und Rathäusern Regenbogenfahnen zu zeigen, sorgt eher für übertriebene Präsenz. Diese Fahnen sind keine offiziellen Staatssymbole. Der CSD sollte vielmehr versuchen wieder Demo- statt Partycharakter anzunehmen.
    Wenn Kinder in einem Alter mitlaufen die noch keine Ahnung von Sex haben sollten, aber dort mit halbnackten, mitunter auch fast völlig Nackten und zur Schau gestellten Fetischismus mitlaufen, wenn in Kindergärten Dragqueens etwas vorlesen etc.pp. dann lehnt das selbst ein guter bis mehrheitlicher Teil der Community ab.
    Sexuelle Aufklärung, auch in allen Facetten, beginnt für mich deutlich später.
    Der andere Teil hat es sich fast zur Aufgabe gemacht mit brachialer Gewalt sich sichtbar zu machen. Nach meiner Meinung ist auch dieser Teil in der Minderheit innerhalb der Minderheit. Und ein Teil der linken Politik hat es sich zur Aufgabe gemacht im vorauseilendem Gehorsam diesem Trend hinterherzulaufen, in der Hoffnung das das Wählerstimmer bringt.

    Zwischen den CSD-Veranstaltern und LSVD-Vereine gibt's da auch z.T. deutliche Dispute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2025
    XP55, Lt_Spock und Ulti gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.697
    Zustimmungen:
    5.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Mach dir mal keine Sorgen. Derlei "harte Worte" lösen in mir nicht viel aus, zumal ich ja wieder einmal die direkte Bestätigung erhalte, wie du wirklich tickst und wie wenig das mit deinem idealisierten Selbstbild zu tun hat. ;)
     
    Ulti gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch nur dass mit konservativer BT Präsidentin die queeren Zeichen verbannt werden. Da darf man einmal mehr fagen ob Frau Klöckner neutral oder doch parteipolitisch agiert und damit ihr Amt missbraucht.
     
    zyz gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.156
    Zustimmungen:
    31.938
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du kannst dir auch ganz sicher sein, dass deine Beiträge wie dein kürzlich verfasster Beitrag mich völlig eiskalt lassen, weil ich mich nicht von dir beleidigen lassen muss, dass ich ein idealisiertes Selbstbild haben soll.

    Insofern gehen mir solche Beiträge wie diese komplett am Arsch vorbei.

    Ein gutes Leben auf deinem eigenen Sofa, wie dein Nick sehr passend ist, wünsche ich dir.
     
    zyz, LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fragen kann man. Aber es widerspricht sich selbst. Da die Regenbogenflagge eben nicht neutral ist. Sie hat eine politische Bedeutung. Sie hat dort am Parlament nichts zu suchen.
    Mittlerweile gibt's ja auch noch die "aufgewerten" Varianten für Transexualität.
    Das ist, und sollte, politisch umstritten sein wenn es das Kinder- und Jugendalter betrifft.
    Niemand hängt aber eine Flagge am Bundestag auf die sich dagegen beziehen.... Im Parlament sitzen Parteien die alle Richtungen vertreten. Daher haben politische Flaggen dort nichts zu suchen. Meine Meinung. An meinem Balkon kann ich natürlich eine Aufhängen. Und dort hängt auch eine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2025
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.156
    Zustimmungen:
    31.938
    Punkte für Erfolge:
    278
    Interessante Argumentationen, bei denen ich nicht weiter gedacht habe. Insofern denke ich auch, dass man sich als Bundestag im Ganzen an der Neutralitätspflicht halten sollte und es sollte auch weiterhin private Angelegenheit bleiben, wie man daraus machen möchte und solche Ansichten nicht mit dem eigenen Mandat vermischen. Ich finde, da sollte man eine Grenze ziehen können, um den eigenen Ruf nicht auf dem Spiel setzen zu wollen.

    Ich denke nicht, dass Frau Klöckner ihr Amt missbrauchen würde, sondern sie hatte auch bei einigen linken Abgeordneten durchgegriffen, als sie mit den Palästina-Tüchern aufgetaucht sind, die eindeutig gegen die Bundestag-Kleiderordnung verstoßen haben. Ich denke, man hat deswegen ein Verbot ausgesprochen, dass man keine bestimmten Flaggen hissen sollte, um das Neutralitätsgebot des Bundestages und -rates nicht weiter gefährden zu wollen.
     
    Eike gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder nur Phrasen.


    Aber zum Thema Afghanistan habe ich dann eine Doku für dich.



    Generell hast du Recht mit der Selbstbestimmung, aber das was die Rotgrünlinken da machen hat nichts damit zu tun. Es geht um ihre Ideologie und sonst nichts.


    Man kann oder konnte hier selbstbestimmt leben. In einigen Städten sogar zu selbstbestimmt. Dann kam die Flüchtlingswelle 2015 und seitdem bekommen die Kunterbunten Probleme damit.


    Interessant das es eben ihre Politik war die dazu geführt hat. Man hat sich quasi die Feinde selber ins Land geholt.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.773
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Frau Klöckner ist in diesen Zusammenhang neutral, während es andere nicht sein müssen. ;) Ebenjenen passt nur einfach nicht, dass diese eben neutral ist und eben nicht parteipolitisch agiert. Dass diese "Enttäuschung" dann zum üblichen Geschwurbel wie Amtsmißbrauch führt, ist auch keine Überraschung.