1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will angeblich 17 Radiosender streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2025.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Warum sollte man das tun?
     
    stewart, EinSchmidt und Kreisel gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.821
    Zustimmungen:
    9.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich bezog mich auch auf die Radiosender
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.635
    Zustimmungen:
    1.211
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Sparen und eine größere Reichweite!
     
  4. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    73
    Irgendwelche Programme blind zusammenwerfen, die überhaupt nicht zusammenpassen und auch verschiedene Zielgruppen haben, versprechen keine größere Reichweite, im Gegenteil.
     
    Kreisel, KlausAmSee, hvf66 und 2 anderen gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.503
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wie man so liest, geht es dabei hauptsächlich den Jugendradios an den Kragen.
    Ich frage mach zum Beispiel beim WDR, was ist mit den Radiosendern WDR 2 - 5, die können weiter machen wie bisher.(n)
     
  6. sauerland79

    sauerland79 Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    LG OLED55B19LA
    Magenta TV MegaStream 2.0
    Magenta Sport
    WOW
    Ach so, haben die Redakteure und Journalisten gefälligst umsonst zu arbeiten? Du möchtest kein Geld für deine Arbeit? Ich schon!
     
  7. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist doch im Prinzip konsequent. Welcher junge Deutsche hört noch Radio?

    Der Anteil dürfte verschwindent gering sein.
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, überall die selbe Diskussion, ob in Deutschland, Österreich oder wie auch in der Schweiz.

    Überall wird beim ÖR eingespart. In Österreich soll ja ORF Sport Plus fallen - ORFIII wurde mit der neuen Regierung ja gerade noch gerettet. Gespart wird trotzdem massiv auch in Österreich und der Schweiz.

    Aber am Ende wirds auch die anderen geben, die sagen, es reichen 3-4 Hörfunkprogramme, wenn man einfach stundenweise regionalisiert, oder ein einziges Programm (analog zur Schweiz oder Österreich) als Regionalradio betreibt. Ich persönlich finde das breite ÖR Senderflotte in Deutschland für ein so großes Land nicht übertrieben. Am Ende liegts an der Bevölkerung, wie viel ihnen der ÖR Wert ist.
     
    Fragensteller gefällt das.
  9. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Rundfunkbeitrag als zu hoch an

    Die Umfrage ist bereits zwei Jahre alt. Die Werte dürften mittlerweile noch niedriger liegen.

    Sollen sich die Sender dem Markt stellen und selbst finanzieren durch Abo oder Werbung. Wenn es dann niemand finazieren will, weg damit.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, wir haben "Wünsch Dir Was"! Puh, den Strompreis hätte ich gerne halbiert, für die Inhalte von Sky, DAZN, Netflix und Prime würde ich einen Betrag von insgesamt 4,99 € für angemessen halten! Was ist das denn für eine sinnfreie Umfrage!

    Nenn mir doch mal die Preise die für irgendwelche Dienste aufgerufen werden, welche Du für angemessen hältst. Für 4,99 Euro Öffis kriegst Du halt nicht mal einen offenen Kanal bezahlt. Lächerlich!
     
    Lion_60 und Gorcon gefällt das.