1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Nein, es gab damals kein Cooling-Break.
     
    -Rocky87-, Coolman und helgo gefällt das.
  2. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe eine Lösung :)
    Anpfiff Ortszeit um 6:00 Uhr und 9:00 Uhr und ein evtl. drittes Spiel um 22:0o Uhr

    puuh, morgen ist Frachttag, ich muss ins Bett. Gute Nacht :)
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.897
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, es kommt aber allerdings darauf an, welchen (regionalen) Markt man damals und heute bedient hatte. Ich glaube nicht, dass damals in den Jahren 1986 und 1994 die Amerikaner im Allgemeinen so großes Interesse an Fußball hatten wie heutzutage, aber ich lasse mich auch gerne korrigieren.

    Man sieht heutzutage, dass die meisten Stadien fast so leer waren, wenn die Spiele um 18 Uhr oder um 21 Uhr angepfiffen wurden, wenn man mal von den hochklassigen Spielpaarungen absieht.
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.406
    Zustimmungen:
    3.639
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, Cooling Break gibts erst seit 2014. Früher hatte man den Laufwind, der einen abkühlte, wie Berti Vogts es damals erklärte.


    Du darfst halt WM und Klub WM nicht mixen. Die Stadien waren 1994 rappelvoll, egal wer gespielt hat und werden es auch nächstes Jahr sein, aber nicht zwingend mit US-Amerikanern.
     
    -Rocky87-, Coolman und HD=haltDurch gefällt das.
  5. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hätte man die Klub WM in Deutschland ausgetragen, wären die Stadien auch nicht viel voller gewesen. Vorallem nicht bei den ursprünglichen Preisen der Tickets.
     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.406
    Zustimmungen:
    3.639
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist der Moment der WM, ein Punkt, der wie der Titel gefeiert wird.
     
  7. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.553
    Zustimmungen:
    626
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Das ist ja dann wirklich ein Träumchen. Dafür hast du dann bei den Sportarten die in Europa sind pech. Wenn ich an F1 denke die zum Frühstück übertragen werden oder wo du in der Nacht aufstehen mußt wenn du die Ski Übertragungen sehen willst.
    Kannst uns ja mal berichten wie das mit dem TV ist. Gibt es überhaupt Sat in Amerika? Hängst du im Kabel dran. Welchen Anbieter hast du? Wie sieht das Angebot im Vergleich zu Sky und Co aus?
    Auf alle fälle finde ich klasse das du da lebst und arbeitest.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.897
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich glaube, du hast ihn etwas missverstanden. ;)

    Hier sein Zitat:
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    die Anstosszeiten richten sich doch nie nach europäischen länder an. Es ist eher so dass man bei Turnieren mit 3-4 Spielen am Tag mit verschiedenen Anstosszeiten einfach so setzen muss, dass ganz frühe Spiele schon um 12-13 Uhr starten müssen - war selbst bei EM24 hier in Deutschland so...
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.897
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist leider nicht ganz korrekt.

    Die Anstoßzeiten bei der EM 2024 in Deutschland waren jeweils 15 Uhr (galt nur in der Gruppenphase), 18 Uhr und 21 Uhr.

    Zum Nachlesen: EM Anstoßzeiten 2024 im Überblick

    Wenn die Turniere außerhalb der europäischen Zone ausgetragen wurden, hat man die Anstoßzeiten in den meisten Fällen dem europäischen Markt angepasst. Damals in Mexiko 1986 und in USA 1994, wie auch in Brasilien 2014

    Zum Nachlesen der WM 2014 in Brasilien: Brasilien : WM 2014 - Zeitverschiebung, Anstoßzeiten & Zeitplan - WELT