1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga im Ausland

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Dackel, 26. August 2023.

  1. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    3.829
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Badewanne lässt grüßen ;):)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.924
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gebe grundsätzlich Hoteladressen an. Das funktioniert immer. :D
     
    helgo und DrHolzmichl gefällt das.
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.173
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein also um meinen finanziellen Beitrag geht's mir nicht. Wenn ich Piraten nutze, dann müssen die umsonst sein und keine legale preiswerte Alternative zur Verfügung stehen.
     
  4. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Naja, für mich persönlich gibt es eine Grenze, wie viel ich für Fernsehen ausgebe. Die muss man auch an seine Bedürfnisse anpassen. Wer sehr viel schaut, könnte sich überlegen, was einem das wert ist. Denkt mal an die Zeiten der Videothek, also da sind 5 bis 10 € für einen Streamingdienst nicht so viel. Das Problem ist hier eher die Auswahl, einige hätten mir viel zu wenig im Angebot. Und mehr wie einen würde ich persönlich nicht bezahlen. 6 € bei Waipu.tv für Wow Film&Serien wäre für mich aktuell die Obergrenze. Da habe ich über meine gratis Vodafone callja 3 Monate disney+ gratis und die Freundin netflix. Das reicht mir aktuell, gerade im Sommer.

    Naja, und bei der Bundesliga bin ich für Freitag und Sonntag und ab März komplett auch ins Ausland gegangen. Klar sind mir deutsche Kommentare lieber, aber was wären die Alternativen? Teuer bei de $ohn extra, Gratis mit Tails und dem Tor-Browser in schlechter Qualität, oder für Piraten bezahlen, das kommt für mich nicht in Frage. Ich wollte mal WOW Gutscheine günstig bei eBay kaufen, da schicken die einem einen Fire-TV Stick mit illegaler App zum Streamen. Na, da habe ich das Geld zurückverlangt. Der hat zwar erst gedroht, vorbeizukommen und mir was anzutun, aber ich bin hartnäckig und cool geblieben, da hat er zurück gezahlt. War ein Kleinganster mit Bild bei Paypal und wohl von der Schwester versendet. Wenn ich das herraus finden kann ‍♂️.

    Wenn man sowas nicht weiß, geht das gar nicht. Ich bezahle doch nicht noch dafür, wenn es eh illegal ist . Da lieber weiter controlD nutzen und auf Englisch schauen oder auf Sky X oder was auch immer dann noch verfügbar ist in Deutsch in der Saison 26/27. Da wäre ja auch kein Onefootball Brasilien gratis mehr möglich und man müsste sonst komplett auf Setanta Ukraine (ohne Coupon 22 €/Jahr) umsteigen, wo die Qualität etwas schlechter war. Das war letzte Saison nur ein Backup, falls Onefootball oder De $ohn Spanien nicht auf Englisch gesendet haben.

    Für die kommende Saison habe ich ja nochmal WOW Sport für 119,88 € (13 Monate) angenommen. Für Fußball ist dann meine oberste Schmerzgrenze bei 20 € für Deutsch, eben weil ich bei den Alternativen auf Englisch nur wegen der deutschen Sprache nicht mehr so viel zusätzlich zahlen würde. Nun wo ich endlich 70 Mbit statt 13 habe, geht's zum Glück.
     
  5. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.734
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,

    Laufzeitverträge über 12 oder 24 Monate für ausländische Dienste sind generell immer ein Lotteriespiel. Gibt es technische Änderungen, muss man immer nachkorrigieren und ggf. nachzahlen. Halte das nach wie vor nicht für eine Lösung für "Bernd Bundesligajunkie", oder "Oma Gerta, die seit 50 Jahren FC Fan ist".

    Ansonsten kann ich nur zustimmen.
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.173
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Preis muss halt stimmen, wenn ich für Megogo Ukraine 60 Dollar (oder für SkyX 55 Euro) im Jahr bezahle, dann ist das Risiko überschaubar.
     
  7. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja, eben. Ich hatte bislang nur Amazon Ägypten für unter 5 € im Jahr, was man ohne VPN auf der ägyptischen Seite abschließen konnte, was sie aber nach einigen Monaten, wegen Zweifel am Wohnsitz im Ferienhaus, gesperrt haben. Für Setanta habe ich nur 17 € fürs Jahr bezahlt, und es läuft sogar über Georgien und Moldawien bei der Champions League oft gut. Aber da schaue ich lieber RTL Zwee oder SRF 2, weil bei der Champions League bei Setanta nur selten englischer Ton verfügbar ist. Das nervt etwas, aber ansonsten reicht es mir weil ich das nicht zwingend brauche. Das läuft seit Herbst.

    Na, und wenn ich das WOW-Angebot nicht bekommen hätte, hätte ich mir für die erste Runde im DFB-Pokal auch für ein paar Cent ein Tages- oder Wochenticket bei Megogo Ukraine geholt. Bei teureren Angeboten muss man halt überlegen, was man tut. Mit ControlD mag es noch schleichen, wenn es einmal läuft, aber ein VPN ist da schon etwas risikoreicher. Für Leute wie meine Freundin ist mein ControlD Smart dns halt besser. Da muss sie nicht vor jedem Dienst etwas im VPN umstellen, das geht da ja automatisch. Aber ControlD empfehle ich auch nur für jedes Gerät separat mit DoH (DNS over HTTPS) und nicht im Router mit DoT.
     
  8. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
  9. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    845
    Zustimmungen:
    173
    Punkte für Erfolge:
    53
    warum auch nicht? wenn man nicht komplett verschuldet ist und es halbwegs passt bucht man alle kosten auf schwache jahre und wenn man verkaufen will wird eben nicht investiert und schon steht man ganz gut dar
     
  10. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    In Österreich wären die Bundesliga-Konferenz und Sonntagsspiele bei de $ohn nun für 9,99€ enthalten. Und wenn man freitags oder samstags ein Spiel schauen möchte, fliegt man eben mal nach Kanada. In Spanien ist beim Login ohne Abo am ersten Spieltag übrigens auch kein Schloss-Symbol zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2025 um 15:33 Uhr