1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

65" Kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von nikonilson, 22. Juni 2025.

  1. nikonilson

    nikonilson Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Servus Leute,
    ich möchte mir nach langer Überlegung einen neuen Fernseher kaufen. Da ich ein echt großer Filme&Serien Junkie bin, aber auch sehr gerne mal ne Runde auf der PS5 oder Switch zocke, soll dieses mal was größeres her.
    Mein alter war ein 2016er 40" LG Smart TV, aber den kann man echt vergessen.
    Nun folgendes: Ich bin noch Student und kann daher den preislichen Rahmen nicht zu sehr sprengen, 800€ waren mein Limit, aber weniger ist natürlich immer gut.

    Bei 65" und 800€ ist natürlich kein OLED drin, deswegen hab ich mich ein wenig schlau gemacht und bin auf den Hisense 65U7NQ gestoßen, den man momentan für knapp 700€ bekommt. Habe mir dazu auch einige Testvideos und Berichte angeschaut und ich denke der wäre ganz gut. Mir sind die 120-144hz wichtig, außerdem gerade weil ich sehr gerne Filme schaue, natürlich auch ein gutes Bild mit tollen Farb- und oder Schwarzwerten.
    Jetzt aber das große ABER:

    Prinzipiell bräuchte ich den Fernseher erst ab Oktober, da ich dann umziehe. Deshalb war mein Gedanke auch, dass der Fernseher bis dahin ja noch günstiger sein könnte.

    Trotzdem bin ich mir bei dem Modell nicht sicher, weshalb ich mich auch mal auf Kleinanzeigen umgesehen habe und in meiner Nähe einige 2-4 Jahre alte Samsung, LG oder Sony OLED TVs mit 65" gesehen habe, alle rund um die 700-900€ Marke.

    Jetzt also die Frage an euch, meint ihr ich sollte einfach bis Oktober warten und den Hisense kaufen oder 200€ mehr in die Hand nehmen und einen OLED kaufen?
     
  2. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    guck dir einen schönen Oled aus und beobachte die Preise bis Oktober und wenn es halbwegs passt dann kauf den Oled auch wenn er 200 eur mehr kotet..
     
    Gorcon gefällt das.
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anstelle des Hisense U7NQ, würde ich mir eher den TCL Q7k bzw. Q7C ansehen, Samsungs QN90-95D oder zur Not noch Panasonic W95A.
    Aus meiner Sicht sind das die besseren LCDs.

    Allerdings würde ich hier lieber noch etwas sparen und gleich zu einem OLED greifen.
    65 Zoll zu 800 wird hier natürlich schwierig, auch im Oktober.
    Am nächsten dran und aus P/L-Sicht ziemlich gut ist Samsungs S90D.
    Gibts es auch als S92, 93 und 94D.

    https://www.euronics.de/tv-und-audi...m_medium=pricecomp&utm_campaign=idealo_online

    Gebrauchte OLEDs würde ich dagegen komplett vergessen. Die sind meist zu teuer und wer weiß, wie mit ihnen umgegangen wurde.
     
    StevenWort gefällt das.
  4. nikonilson

    nikonilson Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also meinst du das es egal ist, ob ich jetzt einen kaufe oder erst im Oktober?
    Zu mal bei dem Samsung modell ja mit 200€ Cashback geworden wird, dann wäre ich da ja unter 900€

    EDIT: Man muss für die Cashback Zahlung noch eine Soundbar dazu kaufen.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja, die CB-Aktion ist leider an einer Soundbar gekoppelt.

    Egal ist es vielleicht nicht. Aber ich denke unter 1.000 wird der Preis dieses Jahr nicht mehr gehen.
    Zumindest 800 Euro halte ich für ausgeschlossen.
    Grundsätzlich solltest du EURONICS und Expert schön im Auge behalten.
     
  6. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hab seit 2 Wochen 2x den TCL 65Q7C und einmal den 75Q7C.

    Hervorragendes Gerät für den Preis, bin absolut zufrieden.

    Schwarzwerte sehr nah an OLED und dazu noch ordentliche Spitzenhelligkeit.
    Ganz nützlich zum Beispiel wenn der Raum in dem Mann schaut nicht stockdunkel ist
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht bei LCDs nur mit lokal Dimming was aber negative Auswirkungen mit sich bringt. (Aufhellungen in dunklen Stellen neben kontrastreichen Elementen, z. B. bei Schrift oder Sternenhimmel.
    Ansonsten kommt kein LCD nur in die Nähe eines OLEDs.
     
  8. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sehe ich nicht so, und ich habe schon oft OLEDs gesehen.
    Moderne LCD Panels (wie bspw. Mini QLED) sind schon sehr nah an OLED, und haben dazu eben deutliche Vorteile in helleren Räumen durch ihre maximale Helligkeit.
    Und ja, der genannten Q7C hat Local Dimming, sogar sehr fein abgestuftes mit 1000+ Zonen.

    Aber natürlich soll jeder kaufen was er mag, für mich ist ein OLED eher ein Gerät für einen dunklen Heimkino-Keller als für ein klassisches Wohnzimmer wo auch mal ein wenig Licht zugegen ist :)
     
  9. nikonilson

    nikonilson Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Und der 65U7NQ ist nicht besonders? Hab da eigentlich nur positives drüber gelesen.
     
  10. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hab zum Hisense leider keine eigenen Erfahrungswerte, aber wird bestimmt auch ein sehr guter Fernseher sein (y)

    Bei uns gab Google TV auf dem TCL auch ein bisschen mit den Ausschlag.

    Aber finde generell die Hisense und TCL Geräte sehr gut, also was ich im Laden bisher so gesehen habe hat überzeugt