1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Module für ORF

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Libertin, 16. Juni 2023.

  1. sjaakie

    sjaakie Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2018
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 OP SE-13E, 19,2E, 23,5E, 28,2,E, - Humax 90cm - 30W (Abertis -DVB-T ES) - 60cm - 5W,- Receiver - VU Ultimo 4K , Gigablue Quad 4k, Gigablue X3 UHD, Gigablue IP 4K, Gigablue X2, VU Uno 4k SE, Octagon SX88 4K
    HDPlus, Sky Bundesliga,DAZN, ORF, SRF, Kabelio, TNT Sat, Tivusat, Canal Digitaal, FRANSAT
    Anzeige
    Vermutlich wird kein Update mehr kommen. Man weiß es aber nie.....
     
  2. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    Meistens kommt dann wieder ein neues Ci Modul auf den Markt, das wieder Geld verdient wird dammit.
     
  3. SuperTobi

    SuperTobi Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ist es dem Modul nicht normalerweise nicht egal in welchen Format ausgestrahlt wird MPEG2 oder MPEG4. Klar wenn man einen Asbach Receiver verwendet der nur MPEG2 kann dafür kann aber das Modul nichts.

    Jetzt soll es sogar ORF Direkt Module geben die nicht nur 5 sondern 10 Jahre gültig sein sollen.
    Ist das neu?

    Ist natürlich noch die Frage funktionieren diese neuen CI+ Module auch in Hardware mit normalen CI Schacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2025
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meines Wissens ist es nur so, dass man die Module nicht mehr tauschen muss:
    ORF DIGITAL - ANMELDUNG - Freischaltung nach 5 Jahren
    Also wenn man nach 5 Jahren aktuell 19,70 Euro zahlt, kann man das Modul weitere 5 Jahre verwenden.
    Bei mir hat so ein Modul schon in einem Linux-Receiver mit normalem CI-Schacht und ohne CI+-Helferprogramme funktioniert. Das betrifft allerdings nur die Programme, die beim ORF-Grundpaket (ORF HD, ServusTV HD, ATV + ATV II HD, , Puls 4 SD) freigeschaltet werden. Bei Zusatz-Programmen von SimpliTV, die man auch (außerhalb von temporären Aktionen kostenpflichtig) freischalten kann, funktioniert hingegen nicht mehr alles. Da werden die üblichen Verdächtigen (RTL Sender in HD) nicht hell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2025
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.883
    Zustimmungen:
    18.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dafür hat man ja HD+, was auch für die Privaten günstiger ist.
     
  6. SuperTobi

    SuperTobi Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Also verhält es sich mit den Modulen so wie bei Kabelio.

    Hat schon mal jemand getestet wie viele Sender gleichzeitig das ORF Direktmodul packt? (Beim Kabelio Modul sind 4 Sender)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2025
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    2 Sender in HD am gleichen Transponder haben bei mir damit funktioniert.
     
  8. SuperTobi

    SuperTobi Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    2 Sender sind schon ein bisschen schwach.
    Was ich mich Frage ist warum müssen die Karten alle 5 Jahre getauscht werden und die Module nicht.
    Könnte man nicht die Karten auch nach 5 Jahren nicht einfach verlängern?
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wird es wahrscheinlich einen Vertrag mit Irdeto (?) geben, wo das so festgelegt ist. Im Gegenzug wird man dafür eine Verschlüsselung bekommen, die den geforderten Sicherheitsstandards entspricht.
    Bei den Karten hat man dadurch die Möglichkeit alle 5 Jahre auf eine neue Kartengeneration mit weniger Sicherheitslücken zu tauschen. Bei den Modulen scheint man der Meinung zu sein, dass gegebenenfalls Firmware-Updates reichen.
    Solange die Kartengeneration noch unterstützt wird, würde da wahrscheinlich technisch nichts dagegen sprechen. Die Karte bleibt ja solange aktiv bis man ein Abschaltsignal an die Karte schickt oder man Grundlegendes an der Verschlüsselung ändert.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.795
    Zustimmungen:
    4.177
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der neuesten Kartengeneration spräche aus rein technischer Sicht nichts dagegen. Der ORF möchte aber langfristig von den Karten weg und setzt künftig nur noch auf Cardless Module, alleine schon damit CI+ nicht umgangen werden kann, was vor allem für ServusTV, ATV & Co. wichtig sein dürfte.