1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WhatsApp bekommt Werbung im Status-Bereich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.951
    Zustimmungen:
    30.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann haben sie noch nie was von Datenschutz gehört.
    Aber die gleichen Leute nutzen dann auch Facebook und konsorten, dann ist es eh egal, da gibt es keinen Datenschutz.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.563
    Zustimmungen:
    8.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass sich manche Leute über sowas aufregen.
    Ist dir klar, dass Google bei einem Android Smartphone ganz genau weiß, wo man sich bewegt und aufgehalten hat?
     
    Yiruma gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.941
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Von dir und mir oder Unternehmen aber die meisten Deutschen ist es egal.

    Oder verstehen es nicht, sonst würden Verbrecher mit Fake Emails hier immer einen dummen finden.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.568
    Zustimmungen:
    5.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, denn das hat die meisten schon vor der E2E Verschlüsselung von Whatsapp, als dies bei anderen Messengern schon seit Jahren Standard war, auch nicht interessiert.

    Getreu der hundertmal gehörten Ausrede, "Ich habe nix zu verbergen".


    Ist Dir klar, das dies nicht nur für Google bzw. dem Hersteller deines OS (Apple, Huawei, etc.) gilt sondern auch für deinen Provider? ;)
    Mal ganz zu schweigen von halbgaren Apps etc., denen man dauerhaften Zugriff auf den Standort erlaubt hat.
     
  5. jonat

    jonat Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    43
    Immerhin kann man bei Android inzwischen die einzelnen Berechtigungen der Apps in Übersichten aufrufen und deaktivieren, was nicht passt.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.563
    Zustimmungen:
    8.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Da regt sich ja auch keiner drüber auf.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.743
    Zustimmungen:
    7.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der Standort ist ja wohl etwas anderes, als Name, Telefonnummer, Alter, Kontaktbild.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.568
    Zustimmungen:
    5.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ist denn "keiner"?

    Du und dein Bekanntenkreis?

    Ich kenne genug Leute, die z.B. deswegen z.B. kein Stock Google OS auf ihrem Smartphone haben, mich eingeschlossen. Das ist meine Bubble und damit für mich mehr als "keiner". Aber auch nur aus meiner Sicht heraus und hat, im Gegensatz zu deinen pauschalen Rundumschlägen, keine Allgemeingültigkeit.

    Ausserdem verkennst Du, dass Du mit deinem Standort deine Daten teilst (nochmal... lies doch mal über informationelle Selbstbestimmung) und nicht die Dritter, wie z.B. bei einem Adressbuch.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.743
    Zustimmungen:
    7.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zudem kann man ja auch den Google Standortverlauf, wie auch viele andere Punkte, abschalten. Ich hab da mindestens 50 Punkte deaktiviert. Es wird auch nichts über Google synchronisiert.
     
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Und so wie ihr alles deaktiviert, ist für mich die Google Maps Zeitachse ein oft benutztes Tool um zum Beispiel zu schauen wie vor zwei drei Jahren eine Anreise ablief.
    Oder auch die Funktion WhatsApp Live Standort, wird unter Freunden und selbst in der Familie regelmäßig benutzt.