1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Funker1, 9. Februar 2012.

  1. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Anzeige
    Warum fällt mir da die Signatur vom @Appleuser ein: "Die RAS sollte die ORS erobern..."
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Österreichweit kommt auf Mux II der ORS bald ein neues Programm mit 54 CUs (die sind lt. ORS schon verkauft worden) und ein weiteres hat sich bei der ORS gemeldet.

    DAB+ - Digitalradio in rauschfreier Audioqualität

    Was es ist, werden wir dann ja sehen ...
     
    pomnitz26 gefällt das.
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Laut Navi ist der Empfangspunkt Google Maps...
    Dass man dort einen Südtiroler DAB+ Sender empfängt... :eek:
     
  4. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Mit Reflexionen ist einiges möglich.
    Und es gibt auch sehr exponierte Sender. Kann mich noch an die späten 80er erinnern, wo man zB in München M1 aus Südtirol empfangen konnte - oder ein UKW-verliebter Schawinsky die Schweiz vom hohen Berg herab eroberte.
     
    stef5 gefällt das.
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Senderkennungen müssen nicht zwangsweise richtig sein. Insbesonders bei Sat-Übertragungen, bleiben die Quell-Stationen häufig in den Daten erhalten. Wird also die Sendung von der RAS Tirol ausgestrahlt und z.B. vom Patscherkofel ausgestrahlt, hast am angegebenen Standort die RAS-kennung.
    Ein "Schönheitsfehler" ja, aber der Aufwand statt RAS ORF in den Datenstrom zu bringen, ist den Aufwand nicht wert.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    In den Mux II NÖ kommen vielleicht noch weitere zwei Programme zu 72 kBit, die gestern ihr Interesse bekundet haben. In Summe sind es dann also sieben Programme.

    1-3 wie aktuell
    4. Gebucht vom 10.2.
    5. Interesse vom 10.2.
    6. und 7. Interesse vom 14.2.

    DAB+ - Digitalradio in rauschfreier Audioqualität
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    .. schön, dass auch in Österreich Bewegung bei DAB+ kommt & die Sender die Verbreitung als attraktiv sehen.

    Ich selbst nütze DAB+ wirklich gerne (und streame im Auto immer weniger) und schalte nur mehr auf UKW für die Ö1 Journale um.
    Das Angebot bei DAB+ ist mittlerweile wirklich gut an Privatsendern.
     
    SWF3-Fan, b-zare und puzip gefällt das.
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Am 2. Bundesmux sendet nun Radio Mediamarkt ein Pop-Programm.

    Somit gibt es nach jö live (Rewe - Lebensmittel und Parfumerie), XXX-Lutz (Möbel) nun auch einen Elektrogeräte-Sender... #DddWnb!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2025
    Nelli22.08 und pomnitz26 gefällt das.
  9. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Und in Deutschland einen Farbenhersteller und Kreuzfahrtriesen.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es gibt keinen zweiten Bundesmux, denn Mux III besteht aus fünf unterschiedlichen Muxen, die zwar zum größten Teil den gleichen Inhalt haben, aber nur Teil einer bundesweiten Bedeckung sind, genauso wie Mux II.